Buchtitel: The Ken Adam Archive Autor: Christopher Frayling in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinemathek Verlag: TASCHEN, März 2023 Umfang: Hardcover, in changierenden Bicolor-Stoff gebunden, mit 4-Phasen-Hologramm, 36 x 36 cm, 360 Seiten, mit graviertem Buchständer aus Acryl ISBN: 978-3-8365-5187-8 (Englisch) Preis: 850 Euro
Donnerwetter! Nach dem gigantischen Buchprojekt Stanley Kubrick’s The Shining legt der TASCHEN-Verlag gleich nach und präsentiert einen englischsprachigen Prachtband über den deutsch-britischen Filmarchitekten Ken Adam (1921 – 2016). Dieser ist in einer Edition von nur 1200 nummerierten Exemplaren erhältlich, die von Ken Adam signiert wurden.
Der fast 4 Kilogramm schwere Bildband ist – wie immer bei diesem Verlag – hochwertig ausgestattet und bringt wegen seiner Maße gleich einen orangefarbenen Buchständer aus Kunststoff mit:
Das Vorwort hat Dr. Rainer Rother verfasst, er ist Künstlerischer Direktor der Deutschen Kinemathek in Berlin, der Ken Adam im Jahr 2012 sein persönliches Archiv übergeben hat (Webseite). Die nachfolgende Einführung stammt von Christopher Frayling, er gilt als einer der weltweit führenden Spezialisten für Kino- und Designgeschichte.
Der Hauptteil des opulenten Bildbandes widmet sich den Filmen, für deren Architektur Ken Adam verantwortlich zeichnet: Sein Œuvre startet 1957 (Der Fluch des Dämonen) und endet 2001 (Taking Sides – Der Fall Furtwängler). Seine Arbeiten werden thematisch und dann chronologisch vorgestellt in diesen Kapiteln:
- The James Bond Films – Acht 007-Filme von Dr. No bis Moonraker
- The Stanley Kubrick Films – Dr. Strangelove und Barry Lyndon
- The Herbert Ross Films – Acht Filme von Goodbye, Mr. Chips bis Boys on the Side
- A Life in Production Design – 30 Filme von diversen Regisseuren
Alle Kapitel sind üppig bebildert: Szenenfotos, grobe und detaillierte Entwürfe plus Bilder von den Dreharbeiten am Set. Vor allem das letzte Kapitel sorgt mit seiner bunten Vielfalt von bekannten und weniger bekannten Kinoklassikern für zahlreiche Déjà Vus.
Das Schlusswort FINIS stammt wieder von Autor Christopher Frayling, die Bibliography gibt Tipps zum Weiterlesen und die Ken Adams Filmography rundet diesen wunderbaren Bildband ab.
Den oben erwähnten Bildband Stanley Kubrick’s The Shining finden Sie in unserer Bibliothek: