-
Zuletzt veröffentlicht:
- 25 Kurzfilme mit Laurel & Hardy
- Kommissar Wallander – Staffel 2
- Alfred Hitchcock – 1: Der Mann aus London
- Dark Justice – Du entscheidest!
- Necromancer – Stay Metal!
- Hexenjagd – Ein Kampf um Liebe und Freiheit
- HAUSEN – Staffel 1
- Kino-Nostalgie: cinema-Filmhits aus den Neunzigern
- Die Kinoreiseführer aus dem Schüren-Verlag
- Neulich im Supermarkt: Bud Spencer/Terence Hill-Pizza
- CinemaxX GoldCard 2020 – Ein vorzeitiges Fazit
- Fachzeitschrift filmecho/filmwoche wird eingestellt
- Das Star Wars Archiv. 1977–1983. 40th Anniversary Edition
- Der Kinogucker wünscht …
- Nachos mit Käsesoße oder mit Käsesoße?
- Der Pate. Das Familienalbum. 40th Anniversary Edition
- STAR WARS – Raumschiffe und Fahrzeuge (Neuausgabe 2020)
- Inheritance – Ein dunkles Vermächtnis
- Kommissar Wallander – Staffel 1
- Irreversible – The Straight Cut
- Die purpurnen Flüsse – Staffel 2
- Guns Akimbo
- Fragen Sie Dr. Ruth
- Deathcember – 24 Doors to Hell
- Werbeartikel, Devotionalien, Sammlerkram 8
Der Kinogucker unterstützt:
Filtern nach Genre:
- > Filmbuch (256)
- > Kino-Nostalgie (74)
- > Kinotechnik (31)
- > Kommentar (38)
- > Soundtrack (5)
- > Trailer (8)
- Action (158)
- Allgemein (150)
- Animation (23)
- Dok-Film (31)
- Drama (274)
- Erotik (12)
- Fantasy (78)
- Horror (99)
- Katastrophenfilm (6)
- Kinderfilm (11)
- Komödie (248)
- Kriegsfilm (21)
- Krimi (104)
- Literaturverfilmung (155)
- Musikfilm (27)
- Roadmovie (19)
- SciFi (86)
- Sport (6)
- Thriller (154)
- Western (14)
Im Archiv stöbern:
Andere Filmblogs:
Blogstatistik:
- 259.703 Aufrufe
Meta:
Schlagwörter:
- > Filmbuch
- 2. Weltkrieg
- 007
- 2019
- Action
- Berlin
- Beziehung
- Biografie
- Biopic
- Body Count
- CIA
- CinemaxX
- Cinemaxx GoldCard
- Comic
- Corona
- Devotionalien
- Disney
- Dorling Kindersley
- Drogen
- Dystopie
- Entführung
- Ermittler
- Eurovideo
- Familie
- Ficken
- Filmbuch
- Filmjahrbuch
- Filmkalender
- Filmklassiker
- Filmlexikon
- Filmrätsel
- Flatrate
- Frankreich
- Frau
- Frauen
- Fremdschämen
- Freunde
- Freundschaft
- Gangster
- Geheimagent
- George Lucas
- Gewalt
- GoldCard
- Horror
- Horrorfilm
- Jahreskarte
- James Bond
- Juden
- Kalender
- Kinder
- Kino
- Kinobuch
- Kinoflatrate
- Kinotechnik
- Klischee
- Komödie
- Korruption
- Krieg
- Krieg der Sterne
- Krimi
- Kultfilm
- Liebe
- Literaturverfilmung
- London
- Luke Skywalker
- Mann
- Monster
- Mord
- Mutter
- Nazis
- New York
- Paris
- Polizei
- Polizist
- Prollkino
- Rache
- Raumschiff
- Regisseur
- Remake
- Roboter
- Schauspieler
- schwul
- Schüren-Verlag
- Science-Fiction
- Sex
- Sohn
- Spion
- Splatterfilm
- Star Wars
- Superhelden
- Taschen-Verlag
- Teenager
- Tochter
- Tod
- TV-Serie
- unlustig
- USA
- Vater
- Werbeartikel
- Western
WordPress-Community:
Wir sind bei:
Schlagwort-Archive: Science-Fiction
STAR WARS – Raumschiffe und Fahrzeuge (Neuausgabe 2020)
Originaltitel: Star Wars Complete Vehicles. New Edition AutorInnen: Ryder Windham, Curtis Saxon, David West Reynolds, Kerrie Dougherty, James Luceno, Pablo Hidalgo, Jason Fry / Richard Chasemore, Hans Jenssen, Kemp Remillard (Illustrationen) Verlag: Dorling Kindersley, Oktober 2020 Umfang: 264 Seiten, 25.9 x … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch, SciFi
Verschlagwortet mit A Star Wars Story, Dorling Kindersley, Fahrzeuge, Film, Filmbuch, George Lucas, Geschenkbuch, Illustrationen, Kinderbuch, Kinobuch, Krieg der Sterne, Kult, Luke Skywalker, Podrenner, Raumschiff, Saga, Science-Fiction, SciFi, Shuttle, Star Wars, Star Wars Universum, Sternenzerstörer, Technik, Todesstern, Weltraum
Kommentar hinterlassen
Spides – Berlin ist erst der Anfang (Staffel 1)
Land: Deutschland 2020 Regie: Joern Heitmann, Rainer Matsutani Mit: Rosabell Laurenti Sellers, Falk Hentschel, Florence Kasumba, Désirée Nosbusch, Damian Hardung, Francis Fulton-Smith, Susanne Wuest, Aleksandar Jovanovic, Harvey Friedman VÖ: 27.4.2020 FSK: 16 – Ein Beitrag unseres außerirdischen Julian Dax: Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter SciFi
Verschlagwortet mit Aliens, Außerirdische, Berlin, Ermittler, Partydroge, Rainer Matsutani, Science-Fiction, SyFy
Kommentar hinterlassen
Aniara
Land: Schweden 2018 Regie: Pella Kågerman und Hugo Lilja Label: Euro Video VÖ: 13.2.2020 FSK: 12 – Ein Beitrag von Julian Dax: Was haben 2001 – Odyssee im Weltraum, Solaris, Arrival oder Ad Astra gemeinsam? Richtig – alle gehören zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aniara, Mars, Raumschiff, Schweden, Science Fiction-Film, Science-Fiction, SF-Film, Umweltkatastrophe
1 Kommentar
Sci-Fi – 150 Exploitationfilme von Aktion Mutante bis Zeta One
Buchtitel: Sci-Fi – 150 Expolitationfilme von Aktion Mutante bis Zeta One Autor: Damian Martinez Verlag: Selfpublisher Verband, März 2019 Umfang: 236 Seiten ISBN: 978-3-96344-002-1 Preis: 14.99 Euro, E-Book: 5.99 Euro Der in Stuttgart (Grüße in meine Landeshauptstadt!) beheimatete Autor Damian Martinez startete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit Beyond Mainstream, Damian Martinez, Exploitation, Expolitationfilm, Filmbuch, Kinobuch, Schmutz, Schund, Science-Fiction, SciFi, Trashfilm
2 Kommentare
Das Star Wars Archiv: 1977-1983
Buchtitel: Das Star Wars Archiv: Episoden IV-VI – 1977–1983 Autor: Paul Duncan Verlag: TASCHEN, März 2019 Umfang: Hardcover, Halbleinen, 41.1 x 30 cm, 604 Seiten ISBN: 978-3-8365-6341-3 Preis: 150 Euro Obwohl das Krieg der Sterne-Universum auf der Leinwand immer umfangreicher wird, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch, SciFi
Verschlagwortet mit Filmbuch, George Lucas, Kinobuch, Krieg der Sterne, Lucasfilm, Paul Duncan, Science-Fiction, Star Wars
1 Kommentar
201 x 2001 Fragen und Antworten mit allem Wissenswerten zu Stanley Kubricks ‚Odyssee im Weltraum‘
Titel: 201 x 2001 Fragen und Antworten mit allem Wissenswerten zu Stanley Kubricks ‚Odyssee im Weltraum‘ Autor: Nils Daniel Peiler Verlag: Schüren-Verlag, Februar 2018 Umfang: 108 Seiten, Paperback, 13 x 19 cm Preis: 9,90 € / E-Buch: 7,99 € ISBN: 978-3-89472-848-9 / 978-3-7410-0073-7 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch, SciFi
Verschlagwortet mit 2001, Arthur C. Clarke, Filmbuch, Kinobuch, Kultfilm, Meisterwerk, Odyssee im Weltraum, Science-Fiction, Stanley Kubrick
4 Kommentare
David Bowie. The Man Who Fell to Earth
Buchtitel: David Bowie. The Man Who Fell to Earth Autor: Paul Duncan Verlag: TASCHEN, Oktober 2017 Umfang: Hardcover, 14 x 19,5 cm, 480 Seiten, Lesebändchen ISBN: ISBN 978-3-8365-6241-6 Preis: 14.99 Euro Ein Beitrag von Julian Dax: „Oh nein, nicht noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch, Literaturverfilmung, SciFi
Verschlagwortet mit Bibliotheca Universalis, David Bowie, Filmbuch, Kinobuch, Nicolas Roeg, Science-Fiction, Taschen-Verlag, The man who fell to earth
2 Kommentare
Kino-Nostalgie: Sador – Herrscher im Weltraum
Am 13.11.1980 startete in den deutschen Kinos ein Science Fiction-Film mit dem Namen Sador – Herrscher im Weltraum (Originaltitel: Battle beyond the Stars). Hier die originale Kinoannonce aus dieser Zeit:
Veröffentlicht unter SciFi
Verschlagwortet mit B-Film, Battle beyond the Stars, Sador - Herrscher im Weltraum, Science-Fiction
2 Kommentare
Things to Come. Science · Fiction · Film
Titel: Things to Come. Science · Fiction · Film Autoren: Christina Jaspers, Nils Warnecke, Gerlinde Waz [Hrsg.] Verlag: Kerber Verlag, Juli 2016 Umfang: 176 Seiten, Hardcover, gebunden, 25 x 29 cm ISBN: 978-3-7356-0217-6 Preis: 40 €, 49.12 CHF Science-Fiction hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit > Filmbuch, Ausstellung, Ausstellungskatalog, Berlin, Deutsche Kinemathek, Filmbuch, Kinobuch, Museum für Film und Fernsehen, Science-Fiction, SciFi, SF
Kommentar hinterlassen
Kino-Nostalgie: Redwing – Flucht vor den schwarzen Droiden
Am 5.7.1985 startete in den deutschen Kinos der SF-Film Redwing – Flucht vor den schwarzen Droiden. Das war ein billiger Abklatsch der Star Wars- und anderer Filme aus dieser Zeit. Regisseur Roger Christian legte im Jahr 2000 einen der grottigstenSF-Filme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Kino-Nostalgie, SciFi
Verschlagwortet mit B-Film, Flucht vor den schwarzen Droiden, Redwing, Science-Fiction, SciFi, SF
Kommentar hinterlassen
Maïwenn – Mal ganz anders
Seit 26.3. läuft Maïwenns grandiose Inszenierung Mein Ein, mein Alles in den deutschen Kinos. Doch die von mir sehr geschätze Schauspielerin und Regisseurin kann auch anders, wie dieser Ausschnitt aus Luc Bessons SF-Komödie Das fünfte Element (1997) zeigt: Denn hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Außerirdische, Das fünfte Element, Diva, Luc Besson, Science-Fiction, SF
1 Kommentar