-
Zuletzt veröffentlicht:
- Beetlejuice
- Romy Schneider – Alle Filme neu angeschaut und gezeichnet
- Gesehen in KW 23
- Big Shots! Filmemacher über Film
- Let’s Just Fuck
- Inside – Die TOP GUN Story
- Kino-Nostalgie: Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel
- KW 20 – Eine durchwachsene Kinowoche
- Paris und das Kino – Die Seele einer Stadt in cineastischen Spaziergängen
- Von Monsterschleim, Gummihühnern und Freilandrosen – Eine Requisiteurin beim Film packt aus
- Zeitreise: Programme der Heilbronner Kinos vor 40 Jahren
- Das kleine Dick-und-Doof-Buch
- MuskatnuSS, ‚err Müller!
- Filmjahr 2021/2022 – Lexikon des Internationalen Films
- Bonusprämien für die CinemaxX-GoldCard
- Schmuddelkino Teil Zwei: „Planet Terror“ von Robert Rodriguez
- Die Welt von Avatar
- Alfred Hitchcock – 2: Der Meister des Suspense
- Störung im CinemaxX Heilbronn – schon wieder
- Magnum-Eis abgespeckt – Unilever im Auftrag der Volksgesundheit
- KW 10 – Eine filmreiche Woche
- Apocalypse Now – The Lost Photo Archive
- Star Wars – Lexikon der Helden, Schurken und Droiden – Erweiterte Neuausgabe
- Rockmusikfilme – Die Dokumentationen
- 100 Filme der 2010er
Filtern nach Genre:
- > Filmbuch (300)
- > Kino-Nostalgie (78)
- > Kinotechnik (31)
- > Kommentar (47)
- > Soundtrack (6)
- > Trailer (8)
- Action (160)
- Allgemein (172)
- Animation (23)
- Dok-Film (30)
- Drama (281)
- Erotik (15)
- Fantasy (81)
- Horror (104)
- Katastrophenfilm (8)
- Kinderfilm (11)
- Komödie (252)
- Kriegsfilm (23)
- Krimi (110)
- Literaturverfilmung (158)
- Musikfilm (28)
- Roadmovie (19)
- SciFi (95)
- Sport (6)
- Thriller (159)
- Western (15)
Der Kinogucker unterstützt:
Im Archiv stöbern:
Andere Filmblogs:
Blogstatistik:
- 309.217 Aufrufe
Meta:
Schlagwörter:
- > Filmbuch
- 2. Weltkrieg
- 007
- 2019
- Action
- Berlin
- Beziehung
- Biografie
- Body Count
- CIA
- CinemaxX
- Cinemaxx GoldCard
- Comic
- Corona
- Devotionalien
- Disney
- Dorling Kindersley
- Drogen
- Dystopie
- Entführung
- Ermittler
- Eurovideo
- Familie
- Ficken
- Filmbuch
- Filmjahrbuch
- Filmkalender
- Filmlexikon
- Filmrätsel
- Flatrate
- Frankreich
- Frau
- Frauen
- Fremdschämen
- Freundschaft
- Gangster
- Geheimagent
- George Lucas
- Gewalt
- GoldCard
- Han Solo
- Heilbronn
- Horror
- Horrorfilm
- Jahreskarte
- James Bond
- Juden
- Kalender
- Kinder
- Kino
- Kinobuch
- Kinoflatrate
- Kinotechnik
- Klischee
- Komiker
- Komödie
- Korruption
- Krieg
- Krieg der Sterne
- Krimi
- Kultfilm
- Liebe
- Literaturverfilmung
- London
- Luke Skywalker
- Mann
- Mord
- Mutter
- Nazis
- New York
- Paris
- Polizei
- Polizist
- Prollkino
- Rache
- Raumschiff
- Regisseur
- Remake
- Roboter
- Sammlerkram
- Schauspieler
- schwul
- Schüren-Verlag
- Science-Fiction
- Sex
- Sohn
- Spion
- Splatterfilm
- Star Wars
- Superhelden
- Taschen-Verlag
- Teenager
- Tochter
- Tod
- TV-Serie
- unlustig
- USA
- Vater
- Werbeartikel
- Western
WordPress-Community:
Wir sind bei:
Schlagwort-Archive: Satire
Natural Born Killers und die Schmuddelpresse
Am 27.10.1994 startete Oliver Stones Satire Natural Born Killers in den deutschen Kinos. Die Hetze in der Bild-Zeitung lies nicht lange auf sich warten:
Veröffentlicht unter > Kommentar
Verschlagwortet mit Bild, Bild-Zeitung, Gewalt, Juliette Lewis, Natural Born Killers, Oliver Stone, Satire, Schmuddelpresse, Woody Harrelson
2 Kommentare
MADs Meisterwerke: Filme und TV-Serien
Buchtitel: MADs Meisterwerke: Filme und TV-Serien Verlag: Panini, Mai 2017 Umfang: 404 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-7416-0296-2 Preis: 49 Euro Ich kann mich noch gut erinnern: Während meiner Schulzeit genoss das deutsche MAD Kultstatus. Als ich in den Siebzigern einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit 70er Jahre, Comic, Filmbuch, Kinobuch, Kult-Zeitschrift, MAD, MAD-Magazin, Mort Drucker, Panini-Verlag, Parodie, Satire
1 Kommentar
Gilliamesque – Meine Prä-posthumen Memoiren
Buchtitel: Gilliamesque – Meine Prä-posthumen Memoiren Originaltitel: Gilliamesque Autoren: Terry Gilliam und Ben Thompson (übersetzt von Berni Mayer) Verlag: Heyne Hardcore, 2015 Umfang: Gebunden, 308 Seiten, 19.6 x 25.6 cm ISBN: 978-3-8105-2407-2 Preis: 26.99 Euro (AT: 27.80 Euro), E-Buch: – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit 12 Monkeys, Autobiografie, Brazil, Das Kabinett des Doctor Parnassus, Das Leben des Brian, Drehbuchautor, Filmregisseur, König der Fischer, Lebensbeschreibung, Monty Python, Regisseur, Satire, Terry Gilliam, The Man Who Killed Don Quixote, Time Bandits, Visionär
Kommentar hinterlassen
Silvester in Köln
Auch Deutschlands Vordenker Jan Böhmermann hat sich praktische Gedanken gemacht, wie das letztjährige Desaster verhindert werden kann (Grüße an Til S.):
Veröffentlicht unter Action
Verschlagwortet mit Action, aufräumen, Jan Böhmermann, Köln, Neo Magazin Royale, Off Duty, Satire, Tschiller
Kommentar hinterlassen
GANZ GROSSES KINO – Ein satirisches Kinocartoonbuch
Titel: Ganz grosses Kino – Ein satirisches Kinocartoonbuch Autor: Philipp Jahner [Hrsg.] Verlag: Books on Demand, 2006 Umfang: 92 Seiten, Paperback, 17 x 22 cm ISBN: 978-3-8334-5019-8 Preis: 9.90 € Bei dieser Sammlung von Comics und Cartoons ist der Name … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit > Filmbuch, Bildergeschichte, Cartoon, Chris Bögle, Christian Habicht, Comic, Denis Metz, DIPI, Falk Hühne, Jan Bintakies, Kinobuch, Markus Blatz, Michael Holtschulte, Miguel Fernandez, Philip Jahner, Satire, Steffen Gumpert, Stephan Baumgarten, Tom Sausen, Zeichnungen
1 Kommentar
OUTTAKES – Filmreife Cartoons aus Kino und TV
Buchtitel: OUTTAKES – Filmreife Cartoons aus Kino und TV Autor/Zeichner: José Miguel Fonollosa Verlag: Panini, 2015 Umfang: 64 Seiten, Hardcover ISBN: 978-3-8332-3014-1 Preis: 9.99 Euro, E-Book: 6.70 Euro Ein originelles Comic-Büchlein erreichte mich diese Tage, das ich meinen Leser/innen nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit > Filmbuch, Blockbuster, Comic, Filmbuch, Humor, Kinobuch, Kultfilm, Outtakes, Popcorn-Kino, Satire
3 Kommentare
Kino wird durch Film erst schön!
Der Kinogucker liebt die wöchentlichen Kinowerbeanzeigen, die auf engstem Raum Informationen in Gestalt von Text und Bild vermitteln. Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin Titanic hatte vor vielen Jahren mal eine wunderbare Parodie auf diese Anzeigen im Blatt, die bei mir einen Ehrenplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Kinoanzeige, Kinowerbung, Parodie, Satire, Titanic, Werbemater
Kommentar hinterlassen
Jacky im Königreich der Frauen
Originaltitel: Jacky au royaume des filles Land: Frankreich 2014 Laufzeit: 87 Minuten Regie: Riad Sattouf Darsteller/innen: Charlotte Gainsbourg, Vincent Lacoste, Didier Bourdon, Michel Hazanavicius, Laure Marsac, Anémone, Valeria Golino Kinostart: 19.2.2015 In der Volksrepublik Bubunne gehen die Uhren etwas anders: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Komödie
Verschlagwortet mit Flachwitze, Groteske, Matriarchat, Satire, Sexismus, unlustig, Verschleierung
Kommentar hinterlassen