-
Zuletzt veröffentlicht:
- Paris und das Kino – Die Seele einer Stadt in cineastischen Spaziergängen
- Von Monsterschleim, Gummihühnern und Freilandrosen – Eine Requisiteurin beim Film packt aus
- Zeitreise: Programme der Heilbronner Kinos vor 40 Jahren
- Das kleine Dick-und-Doof-Buch
- MuskatnuSS, ‚err Müller!
- Filmjahr 2021/2022 – Lexikon des Internationalen Films
- Bonusprämien für die CinemaxX-GoldCard
- Schmuddelkino Teil Zwei: „Planet Terror“ von Robert Rodriguez
- Die Welt von Avatar
- Alfred Hitchcock – 2: Der Meister des Suspense
- Störung im CinemaxX Heilbronn – schon wieder
- Magnum-Eis abgespeckt – Unilever im Auftrag der Volksgesundheit
- KW 10 – Eine filmreiche Woche
- Apocalypse Now – The Lost Photo Archive
- Star Wars – Lexikon der Helden, Schurken und Droiden – Erweiterte Neuausgabe
- Rockmusikfilme – Die Dokumentationen
- 100 Filme der 2010er
- Filmstarts in Heilbronn vor 40 Jahren…
- Endstation Gänsehaut – Eine persönliche Reise durch das Horrorkino
- Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll
- Das Filmjahr von Lothar R. Just
- Die Katzen erobern die Leinwände…
- Aufbruch ins Jetzt: Der Neue Deutsche Film im Gespräch
- Kinonostalgie: Pornographie im deutschen Kino
- Weihnachten mit Monty Python
Filtern nach Genre:
- > Filmbuch (298)
- > Kino-Nostalgie (79)
- > Kinotechnik (32)
- > Kommentar (47)
- > Soundtrack (6)
- > Trailer (8)
- Action (159)
- Allgemein (170)
- Animation (23)
- Dok-Film (30)
- Drama (280)
- Erotik (14)
- Fantasy (80)
- Horror (103)
- Katastrophenfilm (8)
- Kinderfilm (11)
- Komödie (250)
- Kriegsfilm (23)
- Krimi (110)
- Literaturverfilmung (158)
- Musikfilm (28)
- Roadmovie (19)
- SciFi (95)
- Sport (6)
- Thriller (159)
- Western (15)
Der Kinogucker unterstützt:
Im Archiv stöbern:
Andere Filmblogs:
Blogstatistik:
- 306.122 Aufrufe
Meta:
Schlagwörter:
- > Filmbuch
- 2. Weltkrieg
- 007
- 2019
- Action
- Berlin
- Beziehung
- Biografie
- Body Count
- CIA
- CinemaxX
- Cinemaxx GoldCard
- Comic
- Corona
- Devotionalien
- Disney
- Dorling Kindersley
- Drogen
- Dystopie
- Entführung
- Ermittler
- Eurovideo
- Familie
- Ficken
- Filmbuch
- Filmjahrbuch
- Filmkalender
- Filmlexikon
- Filmrätsel
- Flatrate
- Frankreich
- Frau
- Frauen
- Fremdschämen
- Freundschaft
- Gangster
- Geheimagent
- George Lucas
- Gewalt
- GoldCard
- Han Solo
- Heilbronn
- Horror
- Horrorfilm
- Jahreskarte
- James Bond
- Juden
- Kalender
- Kinder
- Kino
- Kinobuch
- Kinoflatrate
- Kinotechnik
- Klischee
- Komiker
- Komödie
- Korruption
- Krieg
- Krieg der Sterne
- Krimi
- Kultfilm
- Liebe
- Literaturverfilmung
- London
- Luke Skywalker
- Mann
- Mord
- Mutter
- Nazis
- New York
- Paris
- Polizei
- Polizist
- Prollkino
- Rache
- Raumschiff
- Regisseur
- Remake
- Roboter
- Sammlerkram
- Schauspieler
- schwul
- Schüren-Verlag
- Science-Fiction
- Sex
- Sohn
- Spion
- Splatterfilm
- Star Wars
- Superhelden
- Taschen-Verlag
- Teenager
- Tochter
- Tod
- TV-Serie
- unlustig
- USA
- Vater
- Werbeartikel
- Western
WordPress-Community:
Wir sind bei:
Schlagwort-Archive: Komiker
Das kleine Dick-und-Doof-Buch
Titel: Das kleine Dick-und-Doof-Buch Autor: Norbert Aping Verlag: Schüren, März 2022 Umfang: 336 Seiten, Paperback ISBN: 978-3-7410-0414-8 Preis: 28 Euro, E-Book: 14.99 Euro Ein Standardwerk wurde upgedatet! Der Schüren-Verlag hat gerade eine aktualisierte Neuauflage seines wunderbaren Laurel & Hardy-Buches vorgelegt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dick und Doof, Hardy, Humor, Klassiker, Komödie, Komiker, Laurel, Norbert Aping, Oliver Hardy, Ollie, Schüren-Verlag, Stan, Stan Laurel, Stummfilm
Kommentar hinterlassen
Das Charlie Chaplin Archiv
Buchtitel: Das Charlie Chaplin Archiv Autor: Paul Duncan [Hrsg.] Verlag: TASCHEN, Juli 2021 Umfang: Hardcover, 33.7 x 24.6 cm, 560 Seiten ISBN: 978-3-8365-8069-4 Preis: 60 Euro Über den bekanntesten Komiker der Filmgeschichte Charles Spencer Chaplin (1889 – 1977) sind schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit Archiv-Reihe, Charles Chaplin, Charlie Chaplin, Filmbuch, Kinobuch, Komiker, Paul Duncan, Regisseur, Schauspieler, TASCHEN, Taschen-Verlag, United Artists
2 Kommentare
Charlie Chaplin – Lost Movies Vol. 2
Land: USA 1914 Mit: Charlie Chaplin Label: Studio Hamburg Enterprises VÖ: 6.12.2019 FSK: 6 Laufzeit: 85 min Bildformat: 4:3/SW Tonformat: DD 2.0 Stereo, Sprache: Stummfilme mit englischen, deutschen, französischen Texttafeln Auch wer glaubt, schon alles von Charlie Chaplin im Archiv zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Chaplin, Charlie Chaplin, Komiker, Stummfilme
Kommentar hinterlassen
The Definitive Jacques Tati
Titel: The Definitive Jacques Tati Autorin: Alison Castle Umfang: Schuber mit 5 Bänden, 29.2 x 24.5 cm, 1136 Seiten Verlag: TASCHEN, Oktober 2019 ISBN: 978-3-8365-6681-0 (englisch), 978-3-8365-7228-6 (französisch) Preis: 185 Euro Immer wieder verschoben, nun endlich erhältlich: Eine edle Super-Luxus-Box … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit Die Ferien des Monsieur Hulot, Filmbuch, Frankreich, Jacques Tati, Jacques Tati. The Complete Works, Kinobuch, Komiker, Kultfilme, Monsieur Hulot, Taschen-Verlag, The Definitive Jacques Tati
Kommentar hinterlassen
Laurel und Hardy in der Literatur
Vom wohl berühmtesten Komikerduo aller Zeiten – Stan Laurel (1890-1965) & Oliver Norvell Hardy (1892-1957) – habe ich natürlich alle verfügbaren Filme 😀 Aber auch einige Bücher, wie ein Blick in mein umfangreiches Archiv zeigt:
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit > Filmbuch, Dick und Doof, Komiker, Laurel und Hardy, Oliver Hardy, Stan Laurel
Kommentar hinterlassen
Die rechte und die linke Hand der Parodie – Bud Spencer, Terence Hill und ihre Filme
Autor: Christian Heger Verlag: Schüren, Juli 2019 ISBN: 978-3-7410-0333-2 Umfang: 240 Seiten, Paperback Preis: 24.90 Euro Auch wenn manche beinharten Cineasten heftig die Nasen rümpfen: Das Klamauk-Duo Bud Spencer und Terence Hill war knapp zwei Jahrzehnte äußerst erfolgreich auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit Bud Spencer, Duo, Filmbuch, Italowestern, Kinobuch, Komödie, Komiker, Parodie, Terence Hill, Western
Kommentar hinterlassen
Charlie Chaplin – Lost Movies Vol. 1
Land: USA 1914 Mit: Charlie Chaplin Label: Studio Hamburg Enterprises VÖ: 12.4.2019 FSK: 6 Laufzeit: 85 min Bildformat: 4:3/SW Tonformat: DD 2.0 Stereo, Sprache: Stummfilme mit englischen Texttafeln Auch wer glaubt, schon alles von Charlie Chaplin im Archiv zu haben, stößt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Komödie
Verschlagwortet mit Charlie Chaplin, Komiker, Stummfilm
Kommentar hinterlassen
Laurel & Hardy – Das Original Vol. 1
Land: USA 1923 – 2009 Mit: Stan Laurel & Oliver Hardy Label: Studio Hamburg Enterprises VÖ: 14.12.2018 FSK: 6 Auch wer glaubt, schon alles von Laurel & Hardy im Archiv zu haben, stößt immer wieder auf Neuveröffentlichungen. Kürzlich ist eine weitere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Komödie
Verschlagwortet mit Dick und Doof, Komiker, Laurel & Hardy, Oliver Hardy, Stan Laurel
1 Kommentar
Woody Allen – Ein ganz persönlicher Blick auf das Filmgenie
Originaltitel: Woody Allen. El último genio Autor: Natalio Grueso, Marianne Gareis (Übersetzung) Verlag: Atlantik Verlag, 2016 Umfang: 256 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-455-70018-3 Preis: 18 Euro, 18.50 Euro (A), E-Buch 13.99 Euro Woody Allen hat mich im Kino von Anfang an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit > Filmbuch, Atlantik Verlag, Biografie, Diane Keaton, Komiker, Louis Lasser, Mia Farrow, Natalio Grueso, Regisseur, Woody Allen
20 Kommentare
Woche 53: Ich bin dann mal weg / Unter Freunden / Remember
Ich bin dann mal weg Land: Deutschland 2015 Laufzeit: 92 min Regie: Julia von Heinz Darsteller/innen: Devid Striesow, Martina Gedeck, Karoline Schuch, Katharina Thalbach, Annette Frier, Inez Björg David, Anna Stieblich, Heiko Pinkowski Kinostart: 24.12.2015 Tja, es war ja nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drama, Komödie, Literaturverfilmung, Roadmovie, Thriller
Verschlagwortet mit Altersheim, Eifersucht, Freunde, Jakobsweg, Juden, Komiker, KZ, Nazi, Partnerinnen, Pilgern, Rache, schwul, Segelschiff, Vergangenheitsbewältigung, wandern
Kommentar hinterlassen