-
Zuletzt veröffentlicht:
- Paris und das Kino – Die Seele einer Stadt in cineastischen Spaziergängen
- Von Monsterschleim, Gummihühnern und Freilandrosen – Eine Requisiteurin beim Film packt aus
- Zeitreise: Programme der Heilbronner Kinos vor 40 Jahren
- Das kleine Dick-und-Doof-Buch
- MuskatnuSS, ‚err Müller!
- Filmjahr 2021/2022 – Lexikon des Internationalen Films
- Bonusprämien für die CinemaxX-GoldCard
- Schmuddelkino Teil Zwei: „Planet Terror“ von Robert Rodriguez
- Die Welt von Avatar
- Alfred Hitchcock – 2: Der Meister des Suspense
- Störung im CinemaxX Heilbronn – schon wieder
- Magnum-Eis abgespeckt – Unilever im Auftrag der Volksgesundheit
- KW 10 – Eine filmreiche Woche
- Apocalypse Now – The Lost Photo Archive
- Star Wars – Lexikon der Helden, Schurken und Droiden – Erweiterte Neuausgabe
- Rockmusikfilme – Die Dokumentationen
- 100 Filme der 2010er
- Filmstarts in Heilbronn vor 40 Jahren…
- Endstation Gänsehaut – Eine persönliche Reise durch das Horrorkino
- Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll
- Das Filmjahr von Lothar R. Just
- Die Katzen erobern die Leinwände…
- Aufbruch ins Jetzt: Der Neue Deutsche Film im Gespräch
- Kinonostalgie: Pornographie im deutschen Kino
- Weihnachten mit Monty Python
Filtern nach Genre:
- > Filmbuch (298)
- > Kino-Nostalgie (79)
- > Kinotechnik (32)
- > Kommentar (47)
- > Soundtrack (6)
- > Trailer (8)
- Action (159)
- Allgemein (170)
- Animation (23)
- Dok-Film (30)
- Drama (280)
- Erotik (14)
- Fantasy (80)
- Horror (103)
- Katastrophenfilm (8)
- Kinderfilm (11)
- Komödie (250)
- Kriegsfilm (23)
- Krimi (110)
- Literaturverfilmung (158)
- Musikfilm (28)
- Roadmovie (19)
- SciFi (95)
- Sport (6)
- Thriller (159)
- Western (15)
Der Kinogucker unterstützt:
Im Archiv stöbern:
Andere Filmblogs:
Blogstatistik:
- 305.717 Aufrufe
Meta:
Schlagwörter:
- > Filmbuch
- 2. Weltkrieg
- 007
- 2019
- Action
- Berlin
- Beziehung
- Biografie
- Body Count
- CIA
- CinemaxX
- Cinemaxx GoldCard
- Comic
- Corona
- Devotionalien
- Disney
- Dorling Kindersley
- Drogen
- Dystopie
- Entführung
- Ermittler
- Eurovideo
- Familie
- Ficken
- Filmbuch
- Filmjahrbuch
- Filmkalender
- Filmlexikon
- Filmrätsel
- Flatrate
- Frankreich
- Frau
- Frauen
- Fremdschämen
- Freundschaft
- Gangster
- Geheimagent
- George Lucas
- Gewalt
- GoldCard
- Han Solo
- Heilbronn
- Horror
- Horrorfilm
- Jahreskarte
- James Bond
- Juden
- Kalender
- Kinder
- Kino
- Kinobuch
- Kinoflatrate
- Kinotechnik
- Klischee
- Komiker
- Komödie
- Korruption
- Krieg
- Krieg der Sterne
- Krimi
- Kultfilm
- Liebe
- Literaturverfilmung
- London
- Luke Skywalker
- Mann
- Mord
- Mutter
- Nazis
- New York
- Paris
- Polizei
- Polizist
- Prollkino
- Rache
- Raumschiff
- Regisseur
- Remake
- Roboter
- Sammlerkram
- Schauspieler
- schwul
- Schüren-Verlag
- Science-Fiction
- Sex
- Sohn
- Spion
- Splatterfilm
- Star Wars
- Superhelden
- Taschen-Verlag
- Teenager
- Tochter
- Tod
- TV-Serie
- unlustig
- USA
- Vater
- Werbeartikel
- Western
WordPress-Community:
Wir sind bei:
Schlagwort-Archive: Klassiker
Das kleine Dick-und-Doof-Buch
Titel: Das kleine Dick-und-Doof-Buch Autor: Norbert Aping Verlag: Schüren, März 2022 Umfang: 336 Seiten, Paperback ISBN: 978-3-7410-0414-8 Preis: 28 Euro, E-Book: 14.99 Euro Ein Standardwerk wurde upgedatet! Der Schüren-Verlag hat gerade eine aktualisierte Neuauflage seines wunderbaren Laurel & Hardy-Buches vorgelegt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dick und Doof, Hardy, Humor, Klassiker, Komödie, Komiker, Laurel, Norbert Aping, Oliver Hardy, Ollie, Schüren-Verlag, Stan, Stan Laurel, Stummfilm
Kommentar hinterlassen
Charlie Chaplin: In Farbe – Vol. 2
Land: USA 1916 Mit: Charlie Chaplin Label: Studio Hamburg Enterprises VÖ: 15.5.2020 FSK: 6 Laufzeit: 82 min Bildformat: 4:3 Studio Hamburg kramt weiterhin in den Archiven: Nach zwei Folgen Charlie Chaplin – Lost Movies und Charlie Chaplin: In Farbe – Vol … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Komödie
Verschlagwortet mit 1916, Charles Chaplin, Charlie Chaplin, Klassiker, koloriert, Studio Hamburg, Stummfilm
Kommentar hinterlassen
Buster Keaton: Der General (kolorierte Fassung)
Land: USA 1926 Regie: Buster Keaton Mit: Buster Keaton Label: Studio Hamburg Enterprises VÖ: 10.1.2020 FSK: 6 Buster Keatons Der General gilt als einer der Klassiker der Stummfilmzeit überhaupt. Nun ist das Meisterwerk in einer kolorierten Fassung erschienen.
Veröffentlicht unter Drama, Komödie, Literaturverfilmung
Verschlagwortet mit Buster Keaton, Der General, Klassiker, Lokomotive, Stummfilm
Kommentar hinterlassen
9 1/2 Wochen
Land: USA 1985 Regie: Adrian Lyne Mit: Kim Basinger, Mickey Rourke, Margaret Whitton, Karen Young, David Margulies Label: FilmConfect VÖ: 21.9.2018 FSK: 16 Ein Beitrag von Julian Dax: Jessica Lange und Jack Nicholson in „Wenn der Postmann zweimal klingelt“, Julie Christie und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drama, Thriller
Verschlagwortet mit 9 1/2 Wochen, Beziehung, Feminismus, Ficken, Frau, Kim Basinger, Klassiker, Mann, Mickey Rourke, Sex
Kommentar hinterlassen
100 Filmklassiker
Buchtitel: 100 Filmklassiker Autor: Jürgen Müller [Hrsg.] Verlag: TASCHEN, Neuauflage Juli 2017 Umfang: Hardcover, 2 Bände im Schuber, 24 x 30.5 cm, 800 Seiten ISBN: 978-3-8365-0862-9 Preis: 39.99 Euro Ein opulentes und schwergewichtiges Filmlexikon brachte der TASCHEN-Verlag dieser Tage erneut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit > Filmbuch, Filmlexikon, Jürgen Müller, Kinobuch, Klassiker, Kultfilme, Nachschlagewerk, Taschen-Verlag
Kommentar hinterlassen
Filmklassiker der 90er
Buchtitel: Filmklassiker der 90er Autor: Jürgen Müller [Hrsg.] Verlag: TASCHEN, 2012 Umfang: Hardcover, 2 Bände im Schuber, 24 x 30,5 cm, 776 Seiten ISBN: 978-3-8365-5183-0 Preis: 39.99 Euro Ein Foliant ist ein großformatiges schweres Buch mit edlem Papier und vielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch, Allgemein
Verschlagwortet mit 2 Bände im Schuber, 90er Jahre, Filmbuch, Filmlexikon, Jürgen Müller, Kinobuch, Klassiker, Kultfilme, Neunziger, Taschen-Verlag
8 Kommentare
Die Verfluchten – Der Untergang des Hauses Usher
Originaltitel: The Fall of the House of Usher Land: USA 1960 Laufzeit: 79 min Regie: Roger Corman Drehbuch: Richard Matheson Darsteller/innen: Vincent Price, Mark Damon, Myrna Fahey Label: explosive media Ein Gastbeitrag unseres langjährigen Grusel-Spezialisten Julian Dax: Im Jahre 1976 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drama, Horror, Literaturverfilmung
Verschlagwortet mit Edgar Allen Poe, Haus, Horror, Klassiker, Literaturverfilmung, Roger Corman, Usher, Verlobte, Vincent Price
1 Kommentar
Woche 51: Madame Bovary
Diese Kinowoche stand ganz im Zeichen von Star Wars, Star Wars und Star Wars! Ich hatte deshalb nur minimalst Gelegenheit, andere Filme zu sehen… Madame Bovary Land: GB/Belgien 2015 Laufzeit: 119 min Regie: Sophie Barthes Darsteller/innen: Mia Wasikowska, Ezra Miller, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drama, Literaturverfilmung
Verschlagwortet mit Dorfarzt, Frau, Gustave Flaubert, Klassiker, Madame Bovary, Mann, Sittenroman, Verhältnis
2 Kommentare
Kino-Nostalgie: Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel
Am 7.8.1986 startete in den deutschen Kinos ein vom US-Verteidigungsministerium mitfinanzierter und unterstützter WerbeActionfilm mit dem Titel Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel. Der Streifen war flott inszeniert, bot atemberaubende Filmsequenzen und sang ein Loblied auf Strammstehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Kino-Nostalgie, Action
Verschlagwortet mit Disziplin, Gehorsam, Kino-Nostalgie, Klassiker, Propagandafilm, Soldaten, US-Armee, Wehrdienst
Kommentar hinterlassen