Schlagwort-Archive: Kinonostalgie

Kino-Nostalgie: Der Joker

Am 15.10.1987 startete in den deutschen Kinos Peter Patzaks sogenannter Thriller namens Der Joker mit einem hölzernen Peter Maffay in der Hauptrolle. Hier die Werbeannonce dieser Zeit:

Veröffentlicht unter > Kino-Nostalgie, Thriller | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kino-Nostalgie: Was hatten wir vor 40 Jahren auf der Leinwand?

Kinoannoncen aus Heilbronn vom Freitag, 12. September 1980:

Veröffentlicht unter > Kino-Nostalgie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Kinonostalgie: Poster-Kalender aus den 80ern

Ende der 70er Jahre erschien erstmals ein mehr als A3-großer Kalender, der 52 Filmplakate enthielt:

Veröffentlicht unter > Kino-Nostalgie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kino-Nostalgie: Werbung von 1985

Mitte der 80er schien es den deutschen Filmtheatern – wieder mal – nicht so gut zu gehen. Bundesweit schaltete man solche Werbeanzeigen in verschiedenen Tageszeitungen:

Veröffentlicht unter > Kino-Nostalgie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Kinojahrbücher aus dem Verlag Monika Nüchtern

Im Jahr 1978 erschien der erste Band eines Jahrbuches, das ausschließlich dem westdeutschen Filmschaffen gewidmet war. Der Filmpublizist Robert Fischer und die Filmemacherin Doris Dörrie hatten die Idee dazu auf den Hofer Filmtagen, Herausgeber war der Verlag Monika Nüchtern:

Veröffentlicht unter > Filmbuch, > Kino-Nostalgie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kino-Nostalgie: Filme – Neues und Altes vom Kino

Im Jahr 1980 erschien die erste Ausgabe einer neuen Zeitschrift: Filme – Neues und Altes vom Kino wurden von den Filmjournalist/innen Jochen Brunow, Antje Goldau, Norbert Grob und Norbert Jochum gegründet und im Volker Spiess-Verlag herausgebracht:

Veröffentlicht unter > Filmbuch, > Kino-Nostalgie | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Kinonostalgie/Kinotechnik: Der Bobby

Durch die Umstellung der Kinos auf digitale Projektionstechnik ist ein kleiner Gegenstand völlig in Vergessenheit geraten, der weltweit und jahrzehntelang dafür sorgte, dass die Filme überhaupt auf die Leinwände kamen. Die Rede ist vom Bobby, einem kleinen Wickelkern aus Holz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter > Kino-Nostalgie, > Kinotechnik | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Nachspänne im Kino: Bleiben Sie sitzen!

Schon als Kind hat es mich im Kino empfindlich gestört, wenn die Zuschauer während der letzten Filmbilder wie ein Klappmesser hochsprangen und aus dem Saal flüchteten! Die verschärfte Variante erlebte ich dann in Heilbronn, als die Betreiber aller 16 Kinos … Weiterlesen

Veröffentlicht unter > Kino-Nostalgie, > Kommentar | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare