-
Zuletzt veröffentlicht:
- Paris und das Kino – Die Seele einer Stadt in cineastischen Spaziergängen
- Von Monsterschleim, Gummihühnern und Freilandrosen – Eine Requisiteurin beim Film packt aus
- Zeitreise: Programme der Heilbronner Kinos vor 40 Jahren
- Das kleine Dick-und-Doof-Buch
- MuskatnuSS, ‚err Müller!
- Filmjahr 2021/2022 – Lexikon des Internationalen Films
- Bonusprämien für die CinemaxX-GoldCard
- Schmuddelkino Teil Zwei: „Planet Terror“ von Robert Rodriguez
- Die Welt von Avatar
- Alfred Hitchcock – 2: Der Meister des Suspense
- Störung im CinemaxX Heilbronn – schon wieder
- Magnum-Eis abgespeckt – Unilever im Auftrag der Volksgesundheit
- KW 10 – Eine filmreiche Woche
- Apocalypse Now – The Lost Photo Archive
- Star Wars – Lexikon der Helden, Schurken und Droiden – Erweiterte Neuausgabe
- Rockmusikfilme – Die Dokumentationen
- 100 Filme der 2010er
- Filmstarts in Heilbronn vor 40 Jahren…
- Endstation Gänsehaut – Eine persönliche Reise durch das Horrorkino
- Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll
- Das Filmjahr von Lothar R. Just
- Die Katzen erobern die Leinwände…
- Aufbruch ins Jetzt: Der Neue Deutsche Film im Gespräch
- Kinonostalgie: Pornographie im deutschen Kino
- Weihnachten mit Monty Python
Filtern nach Genre:
- > Filmbuch (298)
- > Kino-Nostalgie (79)
- > Kinotechnik (32)
- > Kommentar (47)
- > Soundtrack (6)
- > Trailer (8)
- Action (159)
- Allgemein (170)
- Animation (23)
- Dok-Film (30)
- Drama (280)
- Erotik (14)
- Fantasy (80)
- Horror (103)
- Katastrophenfilm (8)
- Kinderfilm (11)
- Komödie (250)
- Kriegsfilm (23)
- Krimi (110)
- Literaturverfilmung (158)
- Musikfilm (28)
- Roadmovie (19)
- SciFi (95)
- Sport (6)
- Thriller (159)
- Western (15)
Der Kinogucker unterstützt:
Im Archiv stöbern:
Andere Filmblogs:
Blogstatistik:
- 305.720 Aufrufe
Meta:
Schlagwörter:
- > Filmbuch
- 2. Weltkrieg
- 007
- 2019
- Action
- Berlin
- Beziehung
- Biografie
- Body Count
- CIA
- CinemaxX
- Cinemaxx GoldCard
- Comic
- Corona
- Devotionalien
- Disney
- Dorling Kindersley
- Drogen
- Dystopie
- Entführung
- Ermittler
- Eurovideo
- Familie
- Ficken
- Filmbuch
- Filmjahrbuch
- Filmkalender
- Filmlexikon
- Filmrätsel
- Flatrate
- Frankreich
- Frau
- Frauen
- Fremdschämen
- Freundschaft
- Gangster
- Geheimagent
- George Lucas
- Gewalt
- GoldCard
- Han Solo
- Heilbronn
- Horror
- Horrorfilm
- Jahreskarte
- James Bond
- Juden
- Kalender
- Kinder
- Kino
- Kinobuch
- Kinoflatrate
- Kinotechnik
- Klischee
- Komiker
- Komödie
- Korruption
- Krieg
- Krieg der Sterne
- Krimi
- Kultfilm
- Liebe
- Literaturverfilmung
- London
- Luke Skywalker
- Mann
- Mord
- Mutter
- Nazis
- New York
- Paris
- Polizei
- Polizist
- Prollkino
- Rache
- Raumschiff
- Regisseur
- Remake
- Roboter
- Sammlerkram
- Schauspieler
- schwul
- Schüren-Verlag
- Science-Fiction
- Sex
- Sohn
- Spion
- Splatterfilm
- Star Wars
- Superhelden
- Taschen-Verlag
- Teenager
- Tochter
- Tod
- TV-Serie
- unlustig
- USA
- Vater
- Werbeartikel
- Western
WordPress-Community:
Wir sind bei:
Schlagwort-Archive: Fotograf
Apocalypse Now – The Lost Photo Archive
Buchtitel: Apocalypse Now – The Lost Photo Archive Autor: Chas Gerretsen Verlag: Prestel, September 2021 Umfang: Hardcover, 24 x 30 cm, 256 Seiten ISBN: 978-3-7913-8808-3 Preis: 45 Euro Geschichten über Francis Ford Coppolas Anti/Kriegs-Film Apocalypse Now (1979) gibt es mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch, Kriegsfilm
Verschlagwortet mit Apocalypse Now, Chas Gerretsen, Filmbuch, Fotobuch, Fotograf, Francis Ford Coppola, Kinobuch, Prestel
Kommentar hinterlassen
Aufbruch ins Jetzt: Der Neue Deutsche Film im Gespräch
Autor: Beat Presser Verlag: Zweitausendeins, November 2021 Umfang: 348 Seiten, Broschur, 20.4 x 15.1 cm ISBN: 978-3-96318-102-3 Preis: 12 Euro Der alte Film ist tot. Wir glauben an den neuen. Dieses fast schon legendäre Zitat stammt aus dem Oberhausener Manifest, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit Autor, Beat Presser, Editor, Festivalleiter, Filmbuch, Filmkritiker, Fotograf, Hans Helmut Prinzler, Interview, Kameramann, Kinobetreiber, Kinobuch, Komponist, Kostümbildner, Kurator, Musiker, Neuer Deutscher Film, Produktionsleiter, Produzent, Regisseur, Schauspieler, Script/Continuity, Szenenbildner, Tonmeister, Zweitausendeins
Kommentar hinterlassen
Stanley Kubrick Photographs. Through a Different Lens
Buchtitel: Stanley Kubrick Photographs. Through a Different Lens Autoren: Luc Sante, Sean Corcoran, Donald Albrecht Verlag: TASCHEN, Mai 2018 Preis: 50 Euro ISBN: ISBN 978-3-8365-7232-3 Umfang: Hardcover, 26,7 x 33 cm, 328 Seiten Stanley Kubrick. Kultregisseur und Detailfanatiker. Das werden wohl alle Kinofreunde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausstellung, Fotograf, Museum of the City of New York, Regisseur, Stanley Kubrick, Taschen-Verlag
Kommentar hinterlassen
Ausnahmefotograf David LaChapelle signiert im TASCHEN Store Köln
Wir unterbrechen unser Filmprogramm für einen wichtigen kulturellen Hinweis:
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit David LaChapelle, Fotoband, Fotograf, Köln, Künstler, Taschen-Store, Taschen-Verlag, Werbung
Kommentar hinterlassen
Dennis Hopper. Photographs 1961 – 1967
Buchtitel: Dennis Hopper. Photographs 1961 – 1967 Autoren: Dennis Hopper, Victor Bockris, Walter Hopps, Jessica Hundley, Tony Shafrazi Verlag: TASCHEN, Februar 2018 Preis: 50 Euro Umfang: Hardcover, 25 x 33,3 cm, 484 Seiten ISBN: 978-3-8365-7099-2 Ein Beitrag von Julian Dax: Während Dennis Hopper bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dennis Hopper, Easy Rider, Fotograf, Regisseur, Schauspieler
Kommentar hinterlassen
Fast schon Kino: Der Fotopionier Eadweard Muybridge
Buchtitel: Eadweard Muybridge – The Human and Animal Locomotion Photographs Autoren: Hans Christian Adam [Hrsg.] Verlag: TASCHEN, Oktober 2014 Umfang: Hardcover, 14,5 x 19,5 cm, 704 Seiten, Lesebändchen ISBN: 978-3-8365-5082-6 Preis: 14.99 Euro Der Fotograf Eadweard Muybridge (1830 – 1904) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit Bewegung, Bibliotheca Universalis, Edward Muybridge, Einzelaufnahmen, experimentelle Fotografie, Filmbuch, Fotograf, Fotopionier, Kinobuch, Pionier, Taschen-Verlag
2 Kommentare
David LaChapelle signiert im TASCHEN Store Berlin
Wir unterbrechen unser Filmprogramm für einen wichtigen kulturellen Hinweis:
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berlin, David LaChapelle, Fotograf, Taschen-Store, Taschen-Verlag, Werbung
Kommentar hinterlassen
Mario Testino – Signierstunde in Berlin
And again for something completely different: Der in Peru geborene Starfotograf Mario Testino (* 1954) besucht Deutschland. Wem der Name nichts sagt: In seinem Bildband SIR hat der weltbekannte Fotograf die unterschiedlichsten Männer porträtiert, so beispielsweise die Herren Brad Pitt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berlin, Fotograf, Mario Testino, Modefotograf, Signierstunde, Taschen-Verlag
2 Kommentare
Hockney / Democracy – Im Rausch der Daten
Hockney Democracy – Im Rausch der Daten Land GB/USA 2014 Deutschland/F 2015 Laufzeit 113 Minuten 100 Minuten Regie Randall Wright David Bernet Kinostart 15.10.2015 12.11.2015 Zwei Dokumentarfilme, die sich ganz gezielt an nur wenige Zuschauer richten. Beide Streifen sind es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dok-Film
Verschlagwortet mit Abgeordnete, Bildhauer, David Hockney, EU, Fotograf, Gesetz, Grafiker, Künstler, Konzerne, Lobby, Maler
Kommentar hinterlassen