-
Zuletzt veröffentlicht:
- Beetlejuice
- Romy Schneider – Alle Filme neu angeschaut und gezeichnet
- Gesehen in KW 23
- Big Shots! Filmemacher über Film
- Let’s Just Fuck
- Inside – Die TOP GUN Story
- Kino-Nostalgie: Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel
- KW 20 – Eine durchwachsene Kinowoche
- Paris und das Kino – Die Seele einer Stadt in cineastischen Spaziergängen
- Von Monsterschleim, Gummihühnern und Freilandrosen – Eine Requisiteurin beim Film packt aus
- Zeitreise: Programme der Heilbronner Kinos vor 40 Jahren
- Das kleine Dick-und-Doof-Buch
- MuskatnuSS, ‚err Müller!
- Filmjahr 2021/2022 – Lexikon des Internationalen Films
- Bonusprämien für die CinemaxX-GoldCard
- Schmuddelkino Teil Zwei: „Planet Terror“ von Robert Rodriguez
- Die Welt von Avatar
- Alfred Hitchcock – 2: Der Meister des Suspense
- Störung im CinemaxX Heilbronn – schon wieder
- Magnum-Eis abgespeckt – Unilever im Auftrag der Volksgesundheit
- KW 10 – Eine filmreiche Woche
- Apocalypse Now – The Lost Photo Archive
- Star Wars – Lexikon der Helden, Schurken und Droiden – Erweiterte Neuausgabe
- Rockmusikfilme – Die Dokumentationen
- 100 Filme der 2010er
Filtern nach Genre:
- > Filmbuch (300)
- > Kino-Nostalgie (79)
- > Kinotechnik (32)
- > Kommentar (47)
- > Soundtrack (6)
- > Trailer (8)
- Action (160)
- Allgemein (172)
- Animation (23)
- Dok-Film (30)
- Drama (281)
- Erotik (15)
- Fantasy (81)
- Horror (104)
- Katastrophenfilm (8)
- Kinderfilm (11)
- Komödie (252)
- Kriegsfilm (23)
- Krimi (110)
- Literaturverfilmung (158)
- Musikfilm (28)
- Roadmovie (19)
- SciFi (95)
- Sport (6)
- Thriller (159)
- Western (15)
Der Kinogucker unterstützt:
Im Archiv stöbern:
Andere Filmblogs:
Blogstatistik:
- 309.080 Aufrufe
Meta:
Schlagwörter:
- > Filmbuch
- 2. Weltkrieg
- 007
- 2019
- Action
- Berlin
- Beziehung
- Biografie
- Body Count
- CIA
- CinemaxX
- Cinemaxx GoldCard
- Comic
- Corona
- Devotionalien
- Disney
- Dorling Kindersley
- Drogen
- Dystopie
- Entführung
- Ermittler
- Eurovideo
- Familie
- Ficken
- Filmbuch
- Filmjahrbuch
- Filmkalender
- Filmlexikon
- Filmrätsel
- Flatrate
- Frankreich
- Frau
- Frauen
- Fremdschämen
- Freundschaft
- Gangster
- Geheimagent
- George Lucas
- Gewalt
- GoldCard
- Han Solo
- Heilbronn
- Horror
- Horrorfilm
- Jahreskarte
- James Bond
- Juden
- Kalender
- Kinder
- Kino
- Kinobuch
- Kinoflatrate
- Kinotechnik
- Klischee
- Komiker
- Komödie
- Korruption
- Krieg
- Krieg der Sterne
- Krimi
- Kultfilm
- Liebe
- Literaturverfilmung
- London
- Luke Skywalker
- Mann
- Mord
- Mutter
- Nazis
- New York
- Paris
- Polizei
- Polizist
- Prollkino
- Rache
- Raumschiff
- Regisseur
- Remake
- Roboter
- Sammlerkram
- Schauspieler
- schwul
- Schüren-Verlag
- Science-Fiction
- Sex
- Sohn
- Spion
- Splatterfilm
- Star Wars
- Superhelden
- Taschen-Verlag
- Teenager
- Tochter
- Tod
- TV-Serie
- unlustig
- USA
- Vater
- Werbeartikel
- Western
WordPress-Community:
Wir sind bei:
Schlagwort-Archive: Filmfestival
Bücher, die hinter die Kulisssen der Berlinale blicken
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB) gelten als sehr zuschauerfreundlich: Selbst nicht in der Branche Beschäftigte haben gute Chancen, an Karten zu kommen. Ab dem Frühjahr 1982 habe ich die Bärlinale besucht, mein ältester Teilnehmerausweis: Mit zwei Büchern kann man hinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit Bärlinale, Berlin, Berlinale, Christian Jungen, Dieter Kosslick, Filmbuch, Filmfestival, Filmfestspiele Berlin, IFB, Internationale Filmfestspiele Berlin, Kinobuch, Mister Filmfestival, Moritz de Handeln, rüffer & rub
Kommentar hinterlassen
Das Filmquiz – 666 Fragen zu Kino, Kult & Kassenschlagern
Titel: Das Filmquiz – 666 Fragen zu Kino, Kult & Kassenschlagern Autorin: Anke Küpper, Silke Klemt (Illustrationen) Verlag: moses. Verlag, 2016 ISBN: 978-3-89777-857-3 Umfang: 111 Karten in Blechbox (14.4 x 9.6 x 6 cm) Preis: 14,95 Euro (A: 15,40 Euro) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dialoge, Filmfestival, Filmklassiker, Filmpreis, Filmquiz, Fragen & Antworten, moses-Verlag, Regisseure, Stars, Sternchen, Zitate
1 Kommentar
Welcome to Karastan!
Originaltitel: Lost in Karastan Land: D/UK/Georgien 2014 Laufzeit: 100 Minuten Regie: Ben Hopkins Darsteller/innen: Matthew MacFayden, Noah Taylor, MyAnne Buring, Richard van Weyden Kinostart: 1.5.2015 Der Londoner Regisseur Emil Forester (Kennzeichen: massive Schaffenskrise) wird zum Filmfestival der neugegründeten Kaukasus-Republik Karastan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drama, Komödie
Verschlagwortet mit Diktatur, Filmfestival, Karastan, Polit-Satire, unlustig
Kommentar hinterlassen