-
Zuletzt veröffentlicht:
- Paris und das Kino – Die Seele einer Stadt in cineastischen Spaziergängen
- Von Monsterschleim, Gummihühnern und Freilandrosen – Eine Requisiteurin beim Film packt aus
- Zeitreise: Programme der Heilbronner Kinos vor 40 Jahren
- Das kleine Dick-und-Doof-Buch
- MuskatnuSS, ‚err Müller!
- Filmjahr 2021/2022 – Lexikon des Internationalen Films
- Bonusprämien für die CinemaxX-GoldCard
- Schmuddelkino Teil Zwei: „Planet Terror“ von Robert Rodriguez
- Die Welt von Avatar
- Alfred Hitchcock – 2: Der Meister des Suspense
- Störung im CinemaxX Heilbronn – schon wieder
- Magnum-Eis abgespeckt – Unilever im Auftrag der Volksgesundheit
- KW 10 – Eine filmreiche Woche
- Apocalypse Now – The Lost Photo Archive
- Star Wars – Lexikon der Helden, Schurken und Droiden – Erweiterte Neuausgabe
- Rockmusikfilme – Die Dokumentationen
- 100 Filme der 2010er
- Filmstarts in Heilbronn vor 40 Jahren…
- Endstation Gänsehaut – Eine persönliche Reise durch das Horrorkino
- Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll
- Das Filmjahr von Lothar R. Just
- Die Katzen erobern die Leinwände…
- Aufbruch ins Jetzt: Der Neue Deutsche Film im Gespräch
- Kinonostalgie: Pornographie im deutschen Kino
- Weihnachten mit Monty Python
Filtern nach Genre:
- > Filmbuch (298)
- > Kino-Nostalgie (79)
- > Kinotechnik (32)
- > Kommentar (47)
- > Soundtrack (6)
- > Trailer (8)
- Action (159)
- Allgemein (170)
- Animation (23)
- Dok-Film (30)
- Drama (280)
- Erotik (14)
- Fantasy (80)
- Horror (103)
- Katastrophenfilm (8)
- Kinderfilm (11)
- Komödie (250)
- Kriegsfilm (23)
- Krimi (110)
- Literaturverfilmung (158)
- Musikfilm (28)
- Roadmovie (19)
- SciFi (95)
- Sport (6)
- Thriller (159)
- Western (15)
Der Kinogucker unterstützt:
Im Archiv stöbern:
Andere Filmblogs:
Blogstatistik:
- 305.809 Aufrufe
Meta:
Schlagwörter:
- > Filmbuch
- 2. Weltkrieg
- 007
- 2019
- Action
- Berlin
- Beziehung
- Biografie
- Body Count
- CIA
- CinemaxX
- Cinemaxx GoldCard
- Comic
- Corona
- Devotionalien
- Disney
- Dorling Kindersley
- Drogen
- Dystopie
- Entführung
- Ermittler
- Eurovideo
- Familie
- Ficken
- Filmbuch
- Filmjahrbuch
- Filmkalender
- Filmlexikon
- Filmrätsel
- Flatrate
- Frankreich
- Frau
- Frauen
- Fremdschämen
- Freundschaft
- Gangster
- Geheimagent
- George Lucas
- Gewalt
- GoldCard
- Han Solo
- Heilbronn
- Horror
- Horrorfilm
- Jahreskarte
- James Bond
- Juden
- Kalender
- Kinder
- Kino
- Kinobuch
- Kinoflatrate
- Kinotechnik
- Klischee
- Komiker
- Komödie
- Korruption
- Krieg
- Krieg der Sterne
- Krimi
- Kultfilm
- Liebe
- Literaturverfilmung
- London
- Luke Skywalker
- Mann
- Mord
- Mutter
- Nazis
- New York
- Paris
- Polizei
- Polizist
- Prollkino
- Rache
- Raumschiff
- Regisseur
- Remake
- Roboter
- Sammlerkram
- Schauspieler
- schwul
- Schüren-Verlag
- Science-Fiction
- Sex
- Sohn
- Spion
- Splatterfilm
- Star Wars
- Superhelden
- Taschen-Verlag
- Teenager
- Tochter
- Tod
- TV-Serie
- unlustig
- USA
- Vater
- Werbeartikel
- Western
WordPress-Community:
Wir sind bei:
Schlagwort-Archive: Bildformat
Reklamation im CinemaxX Heilbronn – wieder mal
1.9.2021: Falsches Bildformat – Mail an info@cinemaxx.com: Guten Tag, ich wollte um 17 Uhr im Cinemaxx Heilbronn den Film „Killer’s Bodyguard 2“ ansehen und habe mir eine Karte geholt… Ärgernis 1: 29 Minuten Vorprogramm, gab es nicht mal eine Selbstbeschränkung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bildformat, CinemaxX, CinemurxX, Heilbronn, Kasch, Reklamation
Kommentar hinterlassen
Nie dagewesenes räumliches Seherlebnis…
Seit einiger Zeit versucht die Elektronikindustrie, gekrümmte Fernseher an den Kunden zu bringen. Die sollen ein nie dagewesenes räumliches Seherlebnis ermöglichen…
Veröffentlicht unter > Kino-Nostalgie, > Kinotechnik
Verschlagwortet mit Bildformat, Cinemascope
Kommentar hinterlassen
Das CinemaxX informiert…
Kommt ein Mann mit einem halben Hähnchen zum Tierarzt und sagt: Herr Doktor, können Sie das arme Tier noch retten? Aber Spaß beiseite: Auch unter den Filmtheater- Zuschauern scheint es eine gepflegte Anzahl an Deppen Ahnungslosen zu geben, die sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Kino-Nostalgie, > Kinotechnik
Verschlagwortet mit 1:1.85, 1:2.35, 35 mm, 70 mm, Bildformat, Breitwandformate, Cinemascope, CinemaxX, CS, Leinwand
Kommentar hinterlassen
Kino-Nostalgie: CinemaScope – ganz einfach
So manch ein Kinogänger mag sich über die Jahre gefragt haben, warum manche Filme ein eher kleines Bild haben, andere hingegen ein ziemlich breites, das die ganze Leinwand ausfüllt…
Veröffentlicht unter > Kino-Nostalgie, > Kinotechnik
Verschlagwortet mit 35 mm-Film, 70 mm-Film, Anamorphot, anamorphotische Verzerrung, Bildformat, Breitwand, Cinemascope
1 Kommentar