-
Zuletzt veröffentlicht:
- Paris und das Kino – Die Seele einer Stadt in cineastischen Spaziergängen
- Von Monsterschleim, Gummihühnern und Freilandrosen – Eine Requisiteurin beim Film packt aus
- Zeitreise: Programme der Heilbronner Kinos vor 40 Jahren
- Das kleine Dick-und-Doof-Buch
- MuskatnuSS, ‚err Müller!
- Filmjahr 2021/2022 – Lexikon des Internationalen Films
- Bonusprämien für die CinemaxX-GoldCard
- Schmuddelkino Teil Zwei: „Planet Terror“ von Robert Rodriguez
- Die Welt von Avatar
- Alfred Hitchcock – 2: Der Meister des Suspense
- Störung im CinemaxX Heilbronn – schon wieder
- Magnum-Eis abgespeckt – Unilever im Auftrag der Volksgesundheit
- KW 10 – Eine filmreiche Woche
- Apocalypse Now – The Lost Photo Archive
- Star Wars – Lexikon der Helden, Schurken und Droiden – Erweiterte Neuausgabe
- Rockmusikfilme – Die Dokumentationen
- 100 Filme der 2010er
- Filmstarts in Heilbronn vor 40 Jahren…
- Endstation Gänsehaut – Eine persönliche Reise durch das Horrorkino
- Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll
- Das Filmjahr von Lothar R. Just
- Die Katzen erobern die Leinwände…
- Aufbruch ins Jetzt: Der Neue Deutsche Film im Gespräch
- Kinonostalgie: Pornographie im deutschen Kino
- Weihnachten mit Monty Python
Filtern nach Genre:
- > Filmbuch (298)
- > Kino-Nostalgie (79)
- > Kinotechnik (32)
- > Kommentar (47)
- > Soundtrack (6)
- > Trailer (8)
- Action (159)
- Allgemein (170)
- Animation (23)
- Dok-Film (30)
- Drama (280)
- Erotik (14)
- Fantasy (80)
- Horror (103)
- Katastrophenfilm (8)
- Kinderfilm (11)
- Komödie (250)
- Kriegsfilm (23)
- Krimi (110)
- Literaturverfilmung (158)
- Musikfilm (28)
- Roadmovie (19)
- SciFi (95)
- Sport (6)
- Thriller (159)
- Western (15)
Der Kinogucker unterstützt:
Im Archiv stöbern:
Andere Filmblogs:
Blogstatistik:
- 306.122 Aufrufe
Meta:
Schlagwörter:
- > Filmbuch
- 2. Weltkrieg
- 007
- 2019
- Action
- Berlin
- Beziehung
- Biografie
- Body Count
- CIA
- CinemaxX
- Cinemaxx GoldCard
- Comic
- Corona
- Devotionalien
- Disney
- Dorling Kindersley
- Drogen
- Dystopie
- Entführung
- Ermittler
- Eurovideo
- Familie
- Ficken
- Filmbuch
- Filmjahrbuch
- Filmkalender
- Filmlexikon
- Filmrätsel
- Flatrate
- Frankreich
- Frau
- Frauen
- Fremdschämen
- Freundschaft
- Gangster
- Geheimagent
- George Lucas
- Gewalt
- GoldCard
- Han Solo
- Heilbronn
- Horror
- Horrorfilm
- Jahreskarte
- James Bond
- Juden
- Kalender
- Kinder
- Kino
- Kinobuch
- Kinoflatrate
- Kinotechnik
- Klischee
- Komiker
- Komödie
- Korruption
- Krieg
- Krieg der Sterne
- Krimi
- Kultfilm
- Liebe
- Literaturverfilmung
- London
- Luke Skywalker
- Mann
- Mord
- Mutter
- Nazis
- New York
- Paris
- Polizei
- Polizist
- Prollkino
- Rache
- Raumschiff
- Regisseur
- Remake
- Roboter
- Sammlerkram
- Schauspieler
- schwul
- Schüren-Verlag
- Science-Fiction
- Sex
- Sohn
- Spion
- Splatterfilm
- Star Wars
- Superhelden
- Taschen-Verlag
- Teenager
- Tochter
- Tod
- TV-Serie
- unlustig
- USA
- Vater
- Werbeartikel
- Western
WordPress-Community:
Wir sind bei:
Schlagwort-Archive: 80er Jahre
Strengstes Jugendverbot – Eine Jugend im Kino der 80er Jahre
Titel: Strengstes Jugendverbot – Eine Jugend im Kino der 80er Jahre Autor: Robert Bernnat Verlag: Books on Demand, April 2020 Umfang: 172 Seiten, Paperback ISBN: 978-3-75190586-2 Preis: 7.95 Euro, E-Book: 3.49 Euro Die 80er Jahre krempelten die deutsche Kinoszene spürbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit 80er, 80er Jahre, BoD, Cinechris, Endlosteller, Filmbuch, Filmspediteur, Kinobetreiber, Kinobuch, Robert Bernnat, Spedi
Kommentar hinterlassen
Gelobt sei Gott
Land: Frankreich 2019 Regie: Francois Ozon Dauer: 137 min. Mit: Melvil Poupaud, Denis Ménochet, Swann Arlaud, Éric Caravaca, François Marthouret VÖ: 27.3.2020 FSK: 12 – Ein Beitrag von Julian Dax: Francois Ozon bleibt auch mit seinem neuesten Film Gelobt sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drama
Verschlagwortet mit 80er Jahre, Berlinale 2019, Francois Ozon, Frankreich, Glauben, Gott, Katholische Kirche, Kinderficker, Kindesmissbrauch, Kirche, Missbrauch, Pater, Päderasten, Religion, Sexueller Missbrauch, Vertuschung
Kommentar hinterlassen
Kino-Nostalgie: Werbung von 1985
Mitte der 80er schien es den deutschen Filmtheatern – wieder mal – nicht so gut zu gehen. Bundesweit schaltete man solche Werbeanzeigen in verschiedenen Tageszeitungen:
Veröffentlicht unter > Kino-Nostalgie
Verschlagwortet mit 1985, 80er Jahre, Kinonostalgie, Kinowerbung, Komm ins Kino, Retro, Tageszeitung, Werbeanzeige
Kommentar hinterlassen
Das 80er Kultquiz
Titel: Das 80er Kultquiz Autorin: Anke Küpper, Kreativbunker (Design) Verlag: moses. Verlag, Februar 2018 ISBN: 978-3-89777-931-0 Umfang: 111 Karten in einem aufklappbaren Würfel Preis: 14,95 Euro Ein weiteres Quiz aus dem Hause moses. erreichte mich diese Tage. Es bietet 222 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 80er Jahre, Dekade, Jahrzehnt, moses-Verlag, Quiz
Kommentar hinterlassen
Die Filmbücher von cinema
Die Publikums-Zeitschrift cinema war gut 5 Jahre auf dem deutschen Markt, als man im Jahre 1980 beschloss, nun auch Bücher in gleicher Qualität herauszubringen:
Veröffentlicht unter > Filmbuch
Verschlagwortet mit 1980, 80er Jahre, cinema, Cinema Filmbuch, Erotik, Filmbücher, Filmbuch, Filmbuch Cinema, Filmbuchreihe, Filmjahrbuch, Filmzeitschrift, Kinobuch, nackte Haut, Publikumszeitschrift, Verlag Milchstrasse
7 Kommentare
Woche 23: Sky – Der Himmel in mir / Vor der Morgenröte / Rockabilly Requiem
Diese Kinowoche war eher ruhig und wurde nur im Arthaus-Bereich ausgetragen. Ein Roadmovie aus den USA, ein paar Szenen aus dem Leben von Stefan Zweig und eine launige Zeitreise in die Achtziger Jahre: Sky – Der Himmel in mir Originaltitel: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Drama, Roadmovie
Verschlagwortet mit 80er Jahre, Aufruhr, Autor, Beziehung, Ehekrise, Eltern, Erwachsenwerden, Jude, Las Vegas, Musiker, Ranger, Roadmovie, Schriftsteller, Sex, Stefan Zweig, USA
2 Kommentare