Das Star Wars Archiv. Episoden I-III. 1999-2005. 40th Ed.

Buchtitel: Das Star Wars Archiv: Episoden I-III. 1999-2005. 40th Ed.  Autor: Paul Duncan  Verlag: TASCHEN, November 2022  Umfang: Hardcover, 16 x 22 cm, 512 Seiten ISBN: 978-3-8365-6324-3  Preis: 25 Euro

© TASCHEN

Jedi-Ritter, Krieg der Sterne-Fans und -Sammler aufgepasst: Der zweite Band der Archiv-Reihe zum Thema STAR WARS in der preisgünstigen Kompaktausgabe ist gerade erschienen. Mit einer unglaublichen Menge an Informationen und vor allem Illustrationen.
Bereits im Frühjahr 2021 legte der TASCHEN-Verlag die XXL-Ausgabe dieses Bandes vor. Da der Riesenschmöker für 150 Euro nicht Jedermanns Geschmack ist, erhält man nun zum Sparpreis eine leicht gekürzte Ausgabe zum 40. Geburtstag des Verlages.

Visionär George Lucas war durch die Ignoranz seines Teams bei den Dreharbeiten zum ersten Star Wars-Film (Episode IV, später: Eine neue Hoffnung) derartig gefrustet, dass er 22 Jahre lang keine Regie mehr führte. Dann jedoch – die CGI-Technik eröffnete inzwischen ganz neue Möglichkeiten – ging er zurück auf den Regiestuhl und schuf drei weitere Filme, die die Vorgeschichte der klassischen Trilogie erzählen. Die Rede ist von:

  • Episode I: Die dunkle Bedrohung (1999)
  • Episode II: Angriff der Klonkrieger (2002)
  • Episode III: Die Rache der Sith (2005)

© TASCHEN

Und genau jene Prequel-Trilogie ist Thema dieses prallvollen Bildbändchens.
Der Filmhistoriker Paul Duncan (* 1964) ist Hausautor im TASCHEN-Verlag, all seine Veröffentlichungen der letzten Jahre hier aufzuzählen würde meinen Blog sprengen. 😀
Der nun vorgelegte Band entstand in mehrjähriger Arbeit und ist wohl die umfangreichste Sammlung an Bildern und Texten, die sich mit den Star Wars Episoden I bis III befasst. Zur Einstimmung: Ein englischsprachiges Interview mit dem Autor finden Sie hier.

© TASCHEN

Das Cover ist rot-gold gestaltet und macht auch haptisch den besten Eindruck. Ein hochwertiges Buch, das den Jedi-Ritter, Star Wars-Fan und -Sammler sowie auch bibliophile Menschen einfach nur begeistern wird.

Blättern wir das dickleibige Buch im kompaktenHochformat einfach mal auf: Nach einer kurzen Reise durch den Hyperraum werden wir mit dem Spruch A long time agoin a galaxy far, far away… begrüßt. Mastermind George Lucas hat das Vorwort verfasst.
Die folgenden Kapitel sind den drei Prequel-Episoden von 1999 bis 2005 gewidmet. Dazu hat sich der Autor durch viele Archive gewühlt und Interviews mit Filmemachern und Schauspielern geführt. Wir finden Konzeptzeichnungem, Drehbuchauszüge, Bilder aus den Filmen, Storyboards, viele Aufnahmen von den Dreharbeiten und noch vieles mehr.

© TASCHEN

Fazit: Mehr Krieg der Sterne zum Sparpreis zwischen zwei Buchdeckeln geht nicht!
Das Star Wars Archiv: 1999-2005. 40th Ed. wird alle Fans der Prequel-Trilogie begeistern und den jüngeren Jedi-Rittern zeigen, wie alles angefangen hat. Das preisgünstige Bändchen ist die ultimative visuelle Reise durch die Episoden I bis III, bei denen George Lucas wieder selber Regie geführt hat.

Dieser Beitrag wurde unter > Filmbuch, SciFi abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..