REACHER – Staffel 1

Land: USA 2021  MitAlan Ritchson, Malcolm Goodwin Label: Paramount  : 8.12.2022  FSK: 16 – Von Georgios Tsapanos

© Paramount

27 Jack-Reacher-Romane hat Lee Child publiziert, seit er seinen Comic-Helden in „Killing Floor“ (deutsch: „Größenwahn“) 1997 zum Leben erweckte. Ein Ende ist nicht in Sicht. Der 28., „The Secret“, erscheint 2023.

Da nichts so erfolgreich ist wie der Erfolg, ist es nicht erstaunlich, dass auch das Kino sein Herz für den  überlebensgroßen Helden entdeckte, der so amerikanisch ist, wie sich Amerikaner gerne sehen. Erstaunlich ist eher, dass es so lange gedauert hat. „Jack Reacher“ (nach dem 9. Roman „One Shot“; dt. „Sniper“) erblickte 2012 das Licht der Projektoren, „Jack Reacher: No Way Back“ (nach dem 18. gleichnamigen Roman; dt. „Die Gejagten“) 2016.

So richtig erfolgreich waren beide Streifen jedoch nicht. Vielleicht weil bei der Besetzung etwas gewaltig schief gelaufen ist. In den Romanen ist Reacher 1,96 m groß, mit Quadratschädel und einem Oberkörper, der an einen Wandschrank erinnert. In den Filmen ist er Tom Cruise (1,75 m). Die Fangemeinde war sich rasch einig: Der erste ist besser als der zweite und beide sind keine Jack-Reacher, sondern Tom-Cruise-Filme. Einen dritten wird es wohl nicht geben.

Auftritt Alan Ritchson, 1,88 m, Quadratschädel, Oberkörper wie eine Schrankwand und 37 Jahre alt, die man ihm beileibe nicht ansieht. Ja, so dürfte sich Lee Child seinen Helden in etwa vorgestellt haben und gerade in den Anfangsminuten ertappt man sich bei der Frage, ob die ganze Figur in all ihrer monolithischen Unbewegtheit nicht doch computeranimiert sein könnte. Erst nach und nach offenbart sich die kluge Darstellung Ritchsons, der bisher am ehesten damit aufgefallen war, Raphael in zwei Teenage Mutant Ninja Turtle-Filmen zu verkörpern.

Jack Reacher ist zurück. Aber nicht im Kino, sondern als achtteilige Amazon Prime Miniserie im Fernsehen und jetzt auch käuflich erwerbbar. Die erste Staffel basiert tatsächlich auch auf dem ersten Roman „Killing Floor“ und man spürt rasch, dass der serielle Charakter der Umsetzung dem seriellen Charakter der Vorlage sehr entgegen kommt. Der Plot wird in aller notwendigen Breite und vielleicht auch der einen oder anderen nicht wirklich notwendigen Verästelung erzählt ohne dadurch an Spannung einzubüßen. Und falls so etwas doch drohen sollte, streuen die erfahrenen Serienregisseure, die sich den einzelnen Folgen angenommen haben, eine Schlägerei ein, die samt und sonders nichts für zartbesaitete Zeitgenossen sind.

Wem also der Sinn nach einem Helden steht, bei dem man sicher sein kann, dass nur die wirklich Bösen aufs Dach bekommen (mitunter wähnt man sich in einer Hardcore-Version der seligen Bud Spencer / Terence Hill Prügeleien), nach einer Verschwörung, die aufzudecken die Lebenszeit des Publikums wert ist und nach solidem Handwerk in allen Gewerken, ist bei „Reacher“ sehr gut aufgehoben.

Das Ganze war übrigens rasch so erfolgreich, dass Staffel 2 bereits in Planung ist. Vorlage dieses Mal der elfte Roman „Bad Luck and Trouble“ (dt. „Trouble“). Dürfte man einen Wunsch äußern, dann den, dass die Drehbuchautoren noch ein klein wenig mehr Mühe darauf verwenden mögen, auch in der Serie dem schrägen Humor und der Selbstironie der Vorlagen ein wenig mehr zur Geltung zu verhelfen. Denn dem Reacher-Universum ohne schlechtes Gewissen am meisten abgewinnen kann man, wenn man es als patriotische und zugleich nachtschwarze Satire auf die USA und ihr Selbstbild goutiert.

Dieser Beitrag wurde unter Action, Krimi, Literaturverfilmung abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..