Von Monsterschleim, Gummihühnern und Freilandrosen – Eine Requisiteurin beim Film packt aus

Titel: Von Monsterschleim, Gummihühnern und Freilandrosen – Eine Requisiteurin beim Film packt aus  Autorin: Nine Olausen Nielebock  Verlag: Charles, April 2022  Umfang: 210 Seiten, Paperback  ISBN: 978-3-948486-59-4  Preis: 15 Euro, E-Book: 9.99 Euro

© Charles Verlag

Als langjähriger Kinomensch habe ich Bücher, die hinter die Kulissen blicken, immer mit besonderem Interesse gelesen. Zu den Erfahrungen von Kinobetreibern, Journalisten und Kinomitarbeiterinnen gesellt sich nun ein Buch einer Frau, die für die Ausstattung von Filmen zuständig war.

Nine Olausen Nielebock ist zwar gebürtige Norwegerin, wuchs aber in Berlin auf. Sie startet ihr Buch mit einem kleinen Film-ABC, in dem später oft verwendete Fachbegriffe wie Bostik, Cherrypicker oder auch Grip kurz erklärt werden.

Und schon lesen wir von den einzelnen Phasen ihrer Karriere in der deutschen Filmbranche. Nine startet Ende der 80er Jahre bei TOBIS in Berlin und wenn sie von ihrer Zeit als Pressereferentin berichtet, muss ich an meine langen Jahre in Stuttgart denken, wenn dieser Verleiher regelmäßig zu den morgendlichen Pressevorführungen eingeladen hatte oder sogar eine nette Pressefrau aus Berlin mit dem Flugzeug angereist war…

TOBIS-Einladung von 2004 – Klick zum Vergrößern…

Nach der Tätigkeit bei TOBIS arbeitet Nine immer mehr als Requisiteurin bei der RIALTO FILM, die damals von Urgestein Horst Wendlandt geleitet wurde. Sie war bei Produktionen wie Beim nächsten Mann wird alles anders und Otto – Der Außerfriesische beteiligt.
Und betrieb zwischendurch sogar eine eigene Firma mit dem illustren Namen NIHIL-Film, welche für zwei Streifen verantwortlich zeichnet…

Als mich Marion Stock anrief und fragte, ob ich Zeit und Lust hätte, als seine Außenrequisiteursassistentin mit ihm und Kalle mit Vicon von Bülow zu drehen, auch bekannt als Loriot, fiel mir fast der Telefonhörer aus der Hand. HALLO??? Wer würde ablehnen, eine Produktion mit dem Meister des feinsinnigen Humors und einer ungeheuer soliden Gage und einem noch solideren Budget (RIALTO Film – Mann, ich war echt verwöhnt…) haben zu dürfen.   Seite 81

Besondere Lesefreude hat mir das Kapitel über den Film Die auf die Nüsse gehn bereitet!
Regisseur ist Frank Stawecki, der bei Loriots Pappa ante portas an der Kamera mitarbeitete. Dieser Kultfilm von 1992 beschreibt einen Abend im Kino konsequent aus der Sicht des Personals, welches von den Zuschauern zum Wahnsinn getrieben wird.
Ich habe die DVD in einem eigenen Beitrag vorgestellt.

Nine Olausen Nielebock war nicht nur bei den nächtlichen Dreharbeiten im Steglitzer ADRIA-Kino mit dabei, sondern lernte während dieser Zeit auch den Hauptdarsteller Frank Schaff (Foto links) kennen und lieben…

Die Autorin hat ihr autobiografisches Buch in einzelne Kapitel eingeteilt, die sie Szenen nennt: Wir starten 1988 (Beim nächsten Mann wird alles anders) und stoppen im Jahr 2012 (Männer zum Knutschen).
Wie soll ich ihre Schreibe bezeichnen? Salopp mit vielen Wortspielen, aber niemals flappsig. Die Szenen sind bebildert, leider nur spärlich und in Schwarz-Weiß. Als Zugabe gibt es ein Kapitel zum Thema FAQ und eines mit persönlichen Höhepunkten am Set.

Unterm Strich ist Von Monsterschleim, Gummihühnern und Freilandrosen ein großes Lesevergnügen für alle Filmfreaks, die mal hinter die Kulissen einer Produktion schauen möchten. Nine Olausen Nielebock erzählt von mehr als zwei Jahrzehnten ihrer Tätigkeit und lässt den Leser bekannte und unbekannte Filme aus einer etwas anderen Perspektive betrachten.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter > Filmbuch abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..