Störung im CinemaxX Heilbronn – schon wieder

Unlängst pilgerte ich ins CinemaxX Heilbronn, um an der Kasse zu erfahren, dass mein Wunschfilm wegen technischer Probleme leider nicht läuft…
Um dem vorzubeugen, habe ich mir heute Morgen eine Karte für 14.10 Uhr reserviert. Als ich diese im CinemaxX abhole, erfahre ich, dass das DCP leider nicht läuft und die Vorstellung somit ausfällt:

Offensichtlich macht man im CinemaxX Heilbronn keinen Probelauf eines Filmes, wenn man das DCP auf den Server kopiert hat…

Mit dem Spruch Wir würden uns freuen, Sie zur nächsten Vorstellung um 17 Uhr begrüßen zu dürfen! werde ich verabschiedet.
Aber auch das geht schief: Als ich gegen 16 Uhr auf die Webseite schaue, hat man auch diese Vorstellung gelöscht…

Ich schreibe an den Kundenservice, nach 3 Tagen bekomme ich diese Antwort:

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir können Ihren Ärger über die ausgefallene Vorstellung sehr gut nachvollziehen.

Aufgrund eines technischen Defekts mussten die Vorstellungen von Die Gangster Gang am 17.03.2022 kurzfristig ausfallen. Da der Fehler erst kurz vor Vorstellungsbeginn festgestellt werden konnte, war es uns leider nicht möglich, unsere Gäste rechtzeitig über den Ausfall zu informieren.

Wir bedauern dies sehr und möchten uns bei Ihnen für die Umstände entschuldigen. Daher finden Sie im Anhang einen Popcorngutschein für Ihren nächsten Besuch bei uns.

Wir hoffen, Sie nehmen unsere Entschuldigung an und wir dürfen Sie bald wieder in unserem Kino begrüßen!

Mit freundlichen Grüßen
Marie Christine Oberer

Dieser Beitrag wurde unter > Filmbuch, > Kinotechnik abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu Störung im CinemaxX Heilbronn – schon wieder

  1. Axel schreibt:

    Vielleicht will der Vorführier dich zum Arthaus-Film im Nachbarsaal verführen?

    Like

    • Liegeradler schreibt:

      Welchen Arthausfilm im Cinemaxx?

      Like

      • Axel schreibt:

        Belfast? Parallele Mütter? Oder irgendein Film, der nicht im örtlichen Filmkunstkino läuft. Hier in Berlin gab es mal eine „wir zeigen den neuen Woody-Allen-Film in jedem Kino“-Phase.

        Like

      • Liegeradler schreibt:

        Den Arthaus-Kram zeigen wir im eigenen Kino…

        Like

      • Axel schreibt:

        Touché. Und nachdem, was du über euer Cinemaxx erzählst, war es dann wieder das nackte Desinteresse, seine Arbeit ordentlich zu machen. Es gab (hoffentlich gab) hier mal eine Phase, während der im Cinemaxx Potsdamer Platz das Bild ständig zu groß oder zu klein für die Leinwand war.

        Like

      • Liegeradler schreibt:

        Als ich zuletzt im Cinemaxx Postdamer Platz war (vor 3 Jahren), war dieses ziemlich verwahrlost…
        Für mich ein ziemlicher Schock, schließlich war ich ja gut 10 Jahre lang während der Berlinalen dort gewesen…

        Like

      • Axel schreibt:

        Dieser Zustand wurde während des monatelangen Lockdowns liebevoll konserviert.
        Das gegenüberliegende Kino im Sony-Center war dagegen immer sehr sauber und ordentlich. Es wurde vor der Pandemie geschlossen, weil der Vermieter mehr Geld wollte; jetzt hat er Pläne, die ich für ziemlich utopisch halte.

        Like

  2. Liegeradler schreibt:

    CineMAXX hieß zu Flebbes Zeiten mal, maximal guter Ton und ebensolches Bild.
    Seit die britische vue-Gruppe den Laden gekauft hat, wird auf Deubel-komm-raus gespart…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..