Motorlegenden – James Bond – Ein Bond ist nicht genug

Autor: Siegfried Tesche  Verlag: Motorbuch, September 2021  ISBN: 978-3-613-04400-5  Umfang: 240 Seiten, 22.5 x 17 cm  Preis: 29.90 Euro

© Motorbuch

Im Februar 2020 veröffentlichte der Bond-Spezialist Siegfried Tesche im Stuttgarter Motorbuch-Verlag ein gelungenes Buch über die fahrbaren Untersätze der 007-Reihe. Kurz nach dem Kinostart des 25. Bond-Filmes legt der Autor nun mit Motorlegenden – Ein Bond ist nicht genug einen weiteren Band vor.

Ich muss zugeben, dass ich bisher mit den Büchern des Stuttgarter Motorbuch-Verlages nichts im Sinn hatte, aber dieses Buch hat mich als 007-Fan trotzdem interessiert.
Und ich wurde nicht enttäuscht: Denn der Autor – ein langjähriger Filmjournalist, der als absoluter Bond-Kenner bereits viele Bücher über den britischen Geheimagenten verfasst hat – beweist hier, das ihm in Sachen 007 keiner das Wasser reichen kann.

Nun also der zweite Band, der statt des ersten Bonds (Sean Connery) nun den letzten Bond (Daniel Craig) auf dem Cover hat. Die einzelnen Abschnitte des Bandes im Überblick:

  1. Legendäre Bond-Autos
    Hier werden weitere Karossen aus über 50 Bond-Jahren vorgestellt.
  2. Bonds beste Motorräder
    Die heißen Zweiräder von 1965 bis 2021.
  3. Auf den Spuren heißer Reifen
    Ein paar kleine Geschichten über Feuerball (1965), In Tödlicher Mission (1981) und Ein Quantum Trost (2008)
  4. Bond und die Frauen
    Ein abschließendes Kapitel über Bond-Girls, Stunt-Frauen und Drehbuch-Autorinnen. Und warum sich das Frauenbild in Keine Zeit zu sterben durch die geniale Phoebe Waller-Bridge gewandelt hat.

Motorlegenden – James Bond ist ein weiterer sehr sachkundiger 007-Band aus der Feder von Siegfried Tesche, diesmal erneut mit dem Schwerpunkt auf die Fahrzeuge.
Und somit wiederum Pflichtlektüre für alle Bond-Fans. Und solche, die es noch werden wollen.
Und wer jetzt gleich einen Blick ins Buch werfen möchte, kann sich hier 20 Doppelseiten durchblättern.


Weitere Bücher aus dem Motorbuch-Verlag finden Sie in unserer Filmbibliothek:

 

Dieser Beitrag wurde unter > Filmbuch abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..