Am 1. Juli 2021 öffnete das CinemaxX Heilbronn nach der Corona-Schließung wieder seine Pforten. Eine kurze und persönliche Bilanz.
Was hat sich geändert?
- Radikale Reduzierung der Sitzplätze von 1500 auf nur noch 573.
- Neue elektrische Komfortsitze. Ich brauche sie nicht. Es nervt, wenn schlichte Geister während des Films den Motor hin- und her quälen.
- Gesenkte Eintrittspreise. Betrifft mich als Jahreskarteninhaber nicht, ärgert mich aber, weil die GoldCard nicht günstiger wurde.
- Sehr helle LED-Lichterketten an den Treppen. Stören heftig und lenken ab.
Wer sowas plant und einbaut, hat keine Ahnung vom Kino und hasst Zuschauer…
Was hat sich nicht geändert?
- Obwohl seit der Neueröffnung keine 3D-Filme gezeigt wurden, werden die Filme nach wie vor durch die 3D-Einrichtung projiziert. Dadurch matschige, dunklere und leicht unscharfe Bilder.
- Die sanitären Anlagen sind inzwischen 21 Jahre alt und in entsprechendem Zustand: Da sind dann halt mal 50 % der Wasserhähne im Herren-WC monatelang defekt.
- Der CS-Bildstand in Kino 1 und 4 viel zu hoch: Unten schwarz und oben Bild im Kasch.
- Keine Bild- und Tonkontrolle in den Sälen durch das Personal.
- Äußere und innere Schleusentüren der Säle 2 bis 6 stehen oft während der Vorstellungen offen, weil sich das Personal nicht darum kümmert.
- In keiner der von mir besuchten Vorstellungen wurde die Maskenpflicht im Saal durch die Mehrheit der nicht essenden und trinkenden Zuschauer/innen eingehalten oder durch das Personal kontrolliert.