Autor: Nils Bothmann Verlag: Schüren, August 2020 ISBN: 978-3-7410-0363-9 Umfang: 208 Seiten, Lesebändchen Preis: 9.90 Euro
Da isser ja wieder, mein persönlicher Begleiter, der – unter dem zweifelnden Blick der wunderbaren Natalie Portman im Film Garden State – das nächste Filmjahr nicht von meiner Seite respektive aus den Tiefen meines Rucksacks weichen wird!
Denn seit vielen Jahren vertraue ich dem praktischen Taschenkalender aus dem Schüren Verlag neben Terminen meine Kinobesuche und besuchten Pressevorführungen an, eben mein persönlicher Filmkalender.
Der Kalender im Format A6 bietet zunächst jeweils eine Woche (also Montag bis Sonntag) auf einer Doppelseite an. Wem dieser Platz ausreicht, der erhält mit dem Filmkalender 2021 einen hosentaschen-kompatiblen Gefährten, der – im Gegensatz zu elektronischen Taschengeräten – seinen Benutzer vor leeren Akkus und digitalem Datenchaos verschont.
Über das ganze Jahr verteilt findet man mehr als 1500 Geburts- und Todestage von Schauspielern, Regisseuren, Kameraleuten und anderen Filmschaffenden mit Jahresangabe, das Lesebändchen gestattet schnellen Zugriff auf die aktuelle Woche.
Zwei Jahresübersichten 2021 und 2022 sowie ein bundesdeutscher Ferienkalender im vorderen Teil sorgen für den weitreichenden Überblick….
Im redaktionellen Teil des Kalenders steht dieses Mal die Zahl 1 im Mittelpunkt:
- Folgenden Geburtstagskindern verschiedenster Generationen wurden kurze Biografien gewidmet: Wolfgang Petersen (* 1941), Robert Zemeckis (* 1951), Stellan Skarsgård (* 1951), Mark Wahlberg (* 1971), Charlotte Gainsbourg (1971), Moritz Bleibtreu (1971), Natalie Portman (* 1981), Shailene Woodley (1991)
Fünf längere Artikel informieren über wichtige Ereignisse der Jahre…
- 1971: Klassiker des Polizeifilms – Dirty Harry und French Connection
- 1981: Christiane F. – Drogen und Sucht im Film
- 1981: MTV startet und gilt als Wegbereiter
- 1991: Boyz N the Hood – New Black Cinema
- 1991: Thelma und Louise – Das erste feministische Road-Movie
Im umfangreichen Serviceteil finden wir:
- Adressen und Informationen zu Archiven, Museen, Organisationen, Institutionen, Verlagen sowie Filmbuch- und DVD-Händlern
- Adressen von Zeitschriften und Videoanbietern
- Deutsche und internationale Filmfestivals
Der Filmkalender 2021 erfüllt bei mir folgende Aufgaben:
- Das Kalendarium fülle ich mit gesehenen Filmen und Pressevorstellungen
- Die Geburtstage erinnern an mich Filmschaffende und immer wieder daran, mal wieder diesen und jenen Streifen anzugucken
- Die Artikel und Biografien sind als kleine Lektüre zwischendurch geeignet
Weitere Bücher aus dem Schüren-Verlag finden Sie in unserer Filmbibliothek: