Erinnert sich noch jemand an die Buchclubs der 70er und 80er Jahre?
Als Mitglied musste man jedes Quartal etwas kaufen oder der Club schickte einem den sogenannten Auswahlband kostenpflichtig zu…
Die Bertelsmanntruppe und ihre Ableger hatten bereits Ende der 70er Kooperationen mit lokalen Kinobetreibern geschlossen: Als Clubmitglied konnte man wöchentlich einen Film zum reduzierten Preis mit Freunden besuchen…
Die besten Filme der Welt nannte sich die Reihe. Korrekter wäre wohl ‚was noch so alles in den Kopienlagern vor sich hinschimmelt‘ gewesen…
Später wurde die Aktion dann auf alle Filme bestimmter Kinos erweitert:
Ja, dass waren noch Zeiten, ich habe in meinem Kino – Neues Central Sindelfingen – ( zwei Säle 100 und 200 Plätze) auch bis zum Ende diese Filmreihe gespielt. Mit wechselndem Erfolg. Vom 01.01.1978 – 30.06.1982 sahen insgesamt ca. 29.000 Besucher diese Filme. Durchschnittlicher Besuch 125. Der meist besuchte Film war „Frankenstein jun.“ mit 304 Besucher und das geringste Interesse waren mit 27 Besuchern bei „Hausbesuche“ .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Klaus, schön, von dir zu lesen!
Andere Kollegen aus der Branche hatten auch was beizutragen:
https://www.filmvorfuehrer.de/topic/30225-die-besten-filme-der-welt/
Gefällt mirGefällt mir