Autor: Christian Heger Verlag: Schüren, Juli 2019 ISBN: 978-3-7410-0333-2 Umfang: 240 Seiten, Paperback Preis: 24.90 Euro
Auch wenn manche beinharten Cineasten heftig die Nasen rümpfen: Das Klamauk-Duo Bud Spencer und Terence Hill war knapp zwei Jahrzehnte äußerst erfolgreich auf den Leinwänden und spülte den Kinos und Verleihern reichlich Geld in die Kassen.
Ein neu aufgelegtes und stark erweitertes Buch mit dem Namen Die rechte und die linke Hand der Parodie informiert ausführlich über die heute noch schwer beliebten Helden.
1970 starteten die Westernkomödie Die rechte und die linke Hand des Teufels (sic!) und ihre Fortsetzung Vier Fäuste für ein Halleluja (1971) die Erfolgsgeschichte des Duos Spencer/Hill mit den bekannten Inhalten: Flotte Sprüche, überkandidelte Prügeleien und Essgewohnheiten jenseits guter Kinderstube…
Wer sich für das Oeuvre der beiden zum Kult gewordenen Darsteller, aber auch für unzählige Hintergrundinformationen interessiert, der greife zu diesem Buch: Der Autor Christian Heger legte die erste Ausgabe im Jahre 2005 als Magisterarbeit an der Universität Mainz vor, im Jahre 2009 publizierte der kleine, aber feine Schüren Verlag eine erweiterte Fassung für den Buchhandel.
Da dieses Standardwerk längst vergriffen war und sich das Duo Bud Spencer (1929-2016) und Terence Hill (* 1939) in den letzten Jahren einer schier unglaublichen Popularität erfreute, hat Christian Heger sein Buch umfassend aktualisiert und erweitert.
Bättern wir den Band einfach mal durch und listen die einzelnen Kapitel kurz mal auf:
- Zeit für eine filmwissenschaftliche Ehrenrettung
Eine kurze Einführung vom Autor, denn „das oft unterschätzte Werk von Bud Spencer und Terence Hill verdient den Einsatz des analytischen Rüstzeugs“. Zitat Ende - Vorüberlegungen: Der Weg zum komischen Western-Helden
Zur Westerngeschichte und -Parodie, vom Euro- und dem Italo-Western - Bud Spencer und Terence Hill – Filmkariere wider Willen
Leben und frühes Werk der beiden Kultstars - Von der Gewalt zum Humor: Zwei neue Helden erobern die Leinwand
Frühe, erfolgreiche und späte Solofilme der beiden Darsteller - Der Mythos des Teams: Eine persönliche Schlussbemerkung
- Epilog zur Neuauflage 2019: Ein sagenhaftes Revival
- Ausführliche Filmografie mit Einzelbesprechungen
Der lexikalische Teil deckt den Zeitraum von 1967 bis 2020 (!) ab. Wir finden zu jedem Film die Stabangaben, technische und Hintergrundinformationen, eine Inhaltsangabe sowie die Meinung des Autors über den Film
Als Zugaben bietet der Band:
- Eine Auflistung der häufigsten Nebendarsteller mit Fotos
- Ein ausführliches Literaturverzeichnis
- Eine alphabetische Filmographie
Die rechte und die linke Hand der Parodie – Bud Spencer, Terence Hill und ihre Filme ist trotz des sperrigen Titels 😀 ein rundum gelungenes Buch. Es bietet dem Fan des populären Duos umfangreichste Informationen.
Weitere Bücher aus dem Schüren-Verlag finden Sie in unserer Filmbibliothek: