Titel: DC – Das große Superhelden-Lexikon – Erweitert und aktualisiert
Originaltitel: DC Comics Ultimate Character Guide New Edition Autorin: Melanie Scott Verlag: Dorling Kindersley, Februar 2019 Umfang: 216 Seiten, 188 x 239 mm, fester Einband ISBN: 978-3-8310-3661-5 Preis: 24.95 Euro
Nachdem unzählige Marvel-Superhelden seit Monaten große Erfolge auf den Leinwänden feiern, wird es Zeit, sich auch mal die Heroen des ewigen Konkurrenten DC anzusehen. Dieses schmucke Lexikon ermöglicht eine erschöpfende Übersicht…
Auch in meiner Filmbibliothek dominieren die Bücher über das Marvel-Universum:
DC Comics wurde 1934 gegründet, also ganze 5 Jahre vor Marvel Comics, die anfangs noch Timely hießen. Dafür startete man bei Marvel 1944 mit Kinoadaptionen, während die DC-Helden erst ab 1951 über die Leinwände donnerten.
Der vorliegende Band aus dem Dorling Kindersley-Verlag listet über 200 Helden (m/w/d) aus dem DC-Universum auf – beim ersten Duchblättern hatte ich als Nicht-Comic-Leser allerdings nur bei Batman, Superman, Catwoman, Aquaman, Green Lantern, Joker, Lois Lane, Mister Freeze, Lex Luthor, Penguin, Poison Ivy, Riddler, Robin, Suicide Squad und Wonder Woman ein cinematografisches Déjà-vu.
Jeder Character wird auf einer Seite vorgestellt, wir starten bei Adam Strange und stoppen bei Zoom. Die durchgehend farbigen Illustrationen sind nicht aus Filmen, sondern den Comics des Hauses DC. Verschiedene Textboxen liefern ergänzende Informationen: persönliche Daten, Kräfte, Verbündete, Feinde und viele mehr.