Lexikon des internationalen Films 2016

Titel: Lexikon des internationalen Films 2016
Autoren:
Jörg Gerle, Horst Peter Koll [Hrsg.]  Verlag: Schüren Verlag, April 2017
Umfang: 544 Seiten, 21.3 x 15 cm  ISBN: 978-3-89472-950-9  Preis: 24.90  Euro

Alle Jahre wieder!
Der Schüren-Verlag hat sein Jahrbuch des abgelaufenen Kalenderjahres  auf den Markt gebracht: Das Lexikon des internationalen Films 2016 mit der wunderbaren Paula Beer auf dem Cover umfasst 544 Seiten und lädt mit seinem vielfältigen wie fachkundigen Inhalt sowohl zum zwanglosen Schmökern als auch zum gezielten Nachschlagen ein

Für das vorliegende Jahrbuch der an dieser Stelle übliche Rückblick: Ab Ende der 40er Jahre erschien in Deutschland die Zeitschrift film-dienst – aktuell FILMDIENST.
Sie informiert seither alle 14 Tage ausführlich über neue Filme im Kino, Fernsehen und später auf Video, DVD oder Blu-ray. Aus finanziellen Gründen wird Ende 2017 mit der Printausgabe aber Schluss sein…
Nach einigen Sammelbänden mit allen Kurzrezensionen des FILMDIENSTES erschien 1987 erstmals das Lexikon des Internationalen Films (10 Bände im Schuber, Rowohlt-Verlag), eine aktualisierte Neuauflage folgte 1995. Die nächste Neuausgabe gab es dann 2002 als vierbändige Ausgabe bei Zweitausendeins.
Seither folgen die jährlichen Ergänzungsbücher im Schüren-Verlag:

Blättern wir einfach mal das schwergewichtige und leicht übergroße Taschenbuch durch und freuen uns über die folgenden Kapitel:

  • Im Jahr von Ines, Winfried & Toni: Eine Art Chronik des Filmjahrs 2016, die mit einer Auflistung der 10 kassenstärksten Filme startet. Den Hauptteil bildet eine sehr informative Zusammenstellung mit Fakten zu jedem Monat. Hier kann man sich Personen, Filme, Ereignisse, wichtige Kinostarts, Todestage (meist mit Foto) und vieles mehr ins Gedächtnis zurückrufen.
  • Die besten Kinofilme des Jahres 2016 listet das nächste Kapitel auf: Die Kritiker/innen des FILMDIENSTES haben ihre 10 Favoriten zusammengestellt.
  • Kurzporträts aller Filme des abgelaufenen Jahres, die das Prädikat Sehenswert verdienen.
  • Den Kinotipp der katholischen Filmkritik bekamen im letzten Jahr exakt 26 Filme, hier werden sie vorgestellt.
  • Das große Special des Filmjahrbuches 2016 ist den immer populäreren TV-Serien gewidmet: Auf gut 50 Seiten freut sich der Serienjunkie über 5 einleitendeTexte zum seriellen Erzählen und dann auf 40 Serien-Porträts von Affair bis Weinberg.
  • Knapp 400 Seiten nimmt das eigentliche Lexikon der Filme 2016 ein: Hier finden sich alle Filme dieses Jahres, die im Kino, Fernsehen oder auf DVD/Blu-Ray zu sehen waren. Zu jedem Titel gibt es technische Informationen, Inhalts- und Stabangaben sowie eine wertende Kurzrezension aus Zeitschrift FILMDIENST. Konnten Filme nicht gesichtet werden, wird nur der Inhalt aufgeführt.
    Nach wie vor gewöhnungsbedürftig, aber vertretbar: Englische Filme mit Artikel sind bei T einsortiert.
  • Das nächste Kapitel namens Die Silberlinge 2016 stellt 37 herausragende DVD- und Blu-ray-Ausgaben vor. Die ausführlichen Beschreibungen stehen bei Kauf oder Ausleihe beratend zur Seite. Es wurden alte wie neue Filme sowie Boxen und Einzelausgaben berücksichtigt.
  • Die Filmpreise der wichtigsten Festivals und Organisationen finden wir im nächsten Kapitel.
  • Je ein Index aller Regisseur/innen und Originaltitel des Jahres 2016 dienen der Recherche im Buch.

Bonus ade: Den früheren Gutschein zum probeweisen Zugang zur Online-Datenbank des FILMDIENSTES, die rund 80.000 Filmkritiken, Biografien und mehr bietet, gibt es heuer nicht mehr…


Auch wenn ich mich wiederhole: Ein unverzichtbares Standardwerk zum Blättern, Erinnern und Entdecken. Über 500 prallvolle Seiten mit etwa 2000 Filmen, dazu profunde Hintergrundinformationen aus der Welt der bewegten Bilder. Und nebenbei das einzige verbliebene Filmjahrbuch in deutscher Sprache. Es steht zu befürchten, dass durch den Wegfall des gedruckten FILMDIENSTES auch dieses Lexikon eingestellt wird…

Man sollte das Engagement des Schüren-Verlages, in Zeiten schwindender Printmedien ein solch gedrucktes Jahrbuch zu veröffentlichen, mit der einzig sinnvollen Aktivität unterstützen und belohnen, in dem man das Lexikon des internationalen Films 2016 in der lokalen Buchhandlung seiner Wahl kauft.


Weitere Filmbücher aus dem Schüren-Verlag finden Sie in unserer Bibliothek:

 

Dieser Beitrag wurde unter > Filmbuch abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Lexikon des internationalen Films 2016

  1. Laura Palmer schreibt:

    Hey Kinogucker, ich habe das Buch seit gut 2 Wochen und muss dir in allen Punkten Recht geben! Vielleicht sollte der Verlag das Jahrbuch als „Limited Edition“ herausgeben, um die Nachfrage zu erhöhen…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..