Diese Kinowoche wurde fast zur Gänze von Frauen bestritten: mal intellektuell, mal hochkünstlerisch und zum Schluss einfach doof/lustig/unterhaltsam…
Land: USA/GB 2015
Laufzeit: 99 min
Regie: Rebecca Miller
Mit: Greta Gerwig, Ethan Hawke, Julianne Moore, Bill Hader, Maya Rudolph, Travis Fimmel, Ida Rohatyn, Wallace Shawn, Mina Sundwall, Jackson Frazer
Kinostart: 4.8.2016
Und schon wieder ein Film mit Greta Gerwig, bei der ich mich noch immer nicht entschieden haben, ob ich sie gut oder nervig finde…
Die vorliegende Geschichte, die ziemlich an Woody Allens Phase mit Diane Keaton erinnert, erzählt (wen wundert es?) von Großstadtneurotikern und ihren Beziehungen zueinander. Die Titelfigur hat Torschlusspanik und bittet einen vollbärtigen Jungunternehmer (Gurken!) um eine Samenspende. Parallel dazu geht sie mit einem Schriftsteller (Lebenskrise!) zusammen, der seine Frau verlässt…
Kann man sehen, muss man aber nicht!
Ich habe mich angemessen amüsiert und nicht gelangweilt. Julianne Moore mit skandinavischem Akzent und Pullover aus Flokati-Teppich ist das Beste im Film!
Land: Spanien 2016
Laufzeit: 100 min
Regie: Pedro Almodóvar
Mit: Emma Suárez, Adriana Ugarte, Daniel Grao, Inma Cuesta, Darío Grandinetti, Rossy de Palma, Michelle Jenner, Pilar Castro, Nathalie Poza, Rossi de Palma
Kinostart: 4.8.2016
Nach dem letzten Almodóvar habe ich mich ziemlich in sein neuestes Opus gequält. Und hier herrscht durchgehende Schwermut, die man wohl kaum noch steigern kann.
Eine Mutter, eine Tochter, Trennung, Tod, Verlust und ziemliches Pathos.
Eine sperrige Inszenierung, die durch eher unbekannte Darsteller, wunderschöne Fotografie und eine hochdramatische Musik zu überzeugen weiß.
Land: USA 2016
Laufzeit: 117 min
Regie: Paul Feig
Mit: Melissa McCarthy, Kristen Wiig, Kate McKinnon, Chris Hemsworth, Charles Dance, Michael Kenneth Williams, Andy Garcia, Leslie Jones, Cecily Strong, Neil Casey, Elizabeth Perkins, Matt Walsh
Kinostart: 4.8.2016
Nach knapp 30 Jahren müssen nun die Mädels ran! Ganze vier an der Zahl plus ein Praktikant, der so intelligent wie ein Meter Feldweg ist…
Der Rest ist wie gehabt: Ziemlich viel schleimiges Ektoplasma, Strahlenwaffen (die sich dieses Mal kreuzen dürfen) und unzählige Kalauer, die vereinzelt sogar zünden. Actionsequenzen gibt es keine. Popcornkino zum Lachen und schnellen Vergessen…
Folgende Darsteller/innen aus den alten Filmen habe ich erkannt: Bill Murray, Dan Aykroyd, Sigourney Weaver (im Abspann!), Ernie Hudson und Annie Potts.
Greta Gerwig ist fantastisch. Im Gegensatz zu Maggies Plan.
Gefällt mirGefällt 1 Person