Originaltitel: Le Convoi Land: Frankreich 2016 Regie: Frédéric Schoendoerffer
Mit: Benoît Magimel, Reem Kherici, Tewfik Jallab u.a. Label: Ascot Elite Home Entertainment
VÖ: 22.07.2016 – Ein Beitrag unseres Action-Spezialisten Julian Dax:
Atemloser Thriller und Echtes Action-Kino prangt unübersehbar auf der Blu-Ray-Hülle und soll natürlich, mitsamt dem Titel Fast Convoy – Tödlicher Transport, dem willigen Konsumenten suggerieren, er habe es hier mit einem knallharten Kracher zu tun.
Was der geneigte Zuschauer dann zu sehen kriegt, ist allerdings nicht die erwartete PS- und Ballerorgie, sondern eine Art pseudo-existenzialistische Studie im Gewand eines Actionfilms.
Worum geht es? Sieben Männer in vier Autos sollen eine riesige Drogenfracht von Malaga nach Paris transportieren. (Wer da in der Schule im Geographieunterricht gerade gefehlt hatte: Das sind etwa 1.800 Kilometer.) Man braucht nun wirklich nicht über besonders viel Fantasie zu verfügen, um zu ahnen, dass keiner der Protagonisten das Ziel erreicht.
Während der langen Fahrt erfährt man einige äußerst vage Details über die acht Figuren – nach kurzer Zeit gesellt sich noch ein weibliches Entführungsopfer dazu – denn natürlich reden sie mit- bzw. übereinander. Und da dies ein französischer Film ist (Achtung: Vorurteil!!!) und Regisseur und Drehbuchautor Frédéric Schoendoerffer zudem ein großer Quentin Tarantino-Fan zu sein scheint, reden sie sogar sehr viel.
Die Drogenschmuggler sind – mit einer Ausnahme, die es denn auch auf die Hülle der Blu-Ray geschafft hat und natürlich als einziger einen Porsche Cayenne fahren darf – allesamt Franzosen marokkanischer Herkunft, die leider derart austauschbar und klischeehaft wirken, dass es einem letztlich völlig egal ist, wer wen warum hintergeht, beschimpft, betrauert oder was auch immer.
Dafür hat man allerdings viel Zeit, um über einige logische bzw. unlogische Handlungs- elemente nachzudenken: Warum braucht es eigentlich vier Autos, wenn sich die gesamte Drogenladung in einem einzigen befindet? Wieso fährt eines der Autos, wo es sich doch um erfahrene Kriminelle handelt, die diesen Transport bereits zwölf Mal absolviert haben, am helllichten Tag in eine bereits von Weitem sichtbare Polizeisperre? Wer schießt da eigentlich auf wen und vor allem warum bei der großen Ballerei gegen Ende des Films? Fragen über Fragen, die den Zuschauer jedoch immerhin vor dem Einnicken bewahren.
Die Extras – zwei Trailer (französisch und deutsch) und ein ca. 25-minütiges Making Of – bringen keine nennenswerten zusätzlichen Informationen
Anmerkung zum Schluss: Warum halten Filmfirmen immer noch hartnäckig an der Gepflogenheit fest, französischen Filmen mit Hilfe von Titelgebung und Hüllenoptik den Anschein einer amerikanischen Produktion zu verleihen? Halten sie die Konsumenten für so doof?
Technische Daten DVD:
- Laufzeit: 99 min.
- Bildformat: 2,39:1 (16:9 anamorph)
- Ton: DD 5.1
- Sprachen: Deutsch, Französisch
- Untertitel: Deutsch
- Extras: Making Of (26 Min.), Originaltrailer, Trailershow
Technische BD:
- Laufzeit: 103 min.
- Bildformat: 2,39:1 (1080p/24)
- Ton: DTS-HD Master Audio 5.1
- Sprachen: Deutsch, Französisch
- Untertitel: Deutsch
- Extras: Making Of (26 Min.), Originaltrailer, Trailershow