Titel: The Movie Book – Big Ideas Simply Explained Autoren: Div.
Verlag: Dorling Kindersley, UK, 2015 Umfang: 352 Seiten, 20 x 24.3 cm, gebunden
ISBN: 9780241188026 Preis: £16.99, E-Book: £6.99
In der englischsprachigen Buchreihe Big Ideas Simply Explained des Dorling Kindersley-Verlages finden wir Themenbände aus verschiedenen Wissensgebieten, die einen schnellen und soliden Einstieg in die Materie ermöglichen.
Für uns Kinogänger und Filmgucker möchte ich The Movie Book kurz vorstellen.
Das Buch macht, wie alle Werke dieses Verlages, einen hochwertigen Eindruck und erfreut Auge und Hirn durch durchdachtes Layout und das bewährte Prinzip, freigestellte Bilder mit Textblöcken zu kombinieren.
Wir bekommen eine Art Filmlexikon, in dem 116 herausragende Filme aus dem Zeitraum 1902 (Die Reise zum Mond) bis 2014 (Boyhood) ausführlich und mit ergänzenden Informationen vorgestellt werden.
Die Werke sind zu einzelnen Kapiteln (1902-1931, 1931-1949, 1950-1959, 1960-1974, 1975-1991 und 1992-Gegenwart) zusammengefasst – dabei finden sich Kassenschlager wie Star Wars und Alien, aber auch beinharte Filmkunst wie Letztes Jahr in Marienbad oder Stalker.
Ein Zusatzkapitel stellt knapp weitere Filme vor, die es nicht ganz in die Auswahl geschafft haben, der Namens- und Titelindex erleichtert die Suche.
Die deutsche Ausgabe
Das Filmbuch:
Berühmte Filme einfach erklärt
erscheint Ende September 2016 und wird hier dann ausführlich vorgestellt.
Pingback: The Star Trek Book – W wie Wehrfrank