Vatertag – mit den Ritualen dieses Tages kann ich definitiv nichts anfangen. Mit Kino hingegen viel mehr. Legen wir also zeitig los…
11.35 Uhr: Bad Neighbors 2
Was soll man von einem Film halten, in dem nach weniger als 30 Sekunden beim Sex gekotzt wird? Richtig, gar nichts! Und dieses Niveau hält die inszenierte Zeitverschwendung bis zum bitteren Ende durch.
Die aus dem ersten Teil bekannte Familie hat endlich ihr Häuschen verkauft, nur ist da eine blöde Klausel, dass die neuen Besitzer innerhalb von 30 Tagen ein Rücktrittsrecht haben, wenn es Mängel bei der Immobilie gibt…
Und genau diese tauchen in Gestalt einer Studentinenverbindung im Nachbar-gebäude auf: Die Mädels haben die Schwesternschaft nur gegründet, um mal so richtig die Sau rauszulassen!
Und so beginnt ein erbitterter Nachbarschaftskrieg, in dem die Grenzen von Sitte und Anstand außen vor bleiben. Und der gute Geschmack ebenfalls.
Obwohl der Streifen lautstark und hektisch ist, musste ich ziemlich mit dem Schlaf kämpfen. Die restlichen Zuschauer (4 junge Pubertärlinge) haben durchgehend gekichert….
14.10 Uhr:
The First Avenger: Civil War
Und noch ein Superheldenfilm, bei dem ich leider zugeben muss, dass ich schon längst die Übersicht verloren habe.
Minutenlang prügeln sich immer wieder Wesen mit besonderen Fähigkeiten durch die Szenarien – mir ist nicht immer klar, worum es eigentlich geht.
Zu den mir schon bekannten Supertypen kommen nun noch Spiderman (den mag ich!), Antman (war ein ganz witziger Film damals) und ein Schwarzer in einem Katzenkostüm dazu.
Aber seit Freddy vs Jason und Superman vs Batman ist es ja üblich, die Charaktere zusammenzuführen und gegeneinander anzutreten zu lassen…
Ach ja, der Marvel-Cameo: Stan Lee ist der Paketbote am Ende des Films!
18 Uhr: Bach in Brazil
Der etwas ältliche Musiklehrer muss nach Brasilien reisen, um sein Erbe anzutreten: ein ehemaliger Freund hat ihm ein historisches Bach-Notenblatt vermacht. Der Mann wird überfallen und versucht mithilfe eines Deutsch sprechenden Einheimischen, sein Eigentum wieder zu bekommen.
In einer Jugendbesserungsanstalt stellt er fest, welche Begeisterung die Insassen für Musik aufbringen und stellt ein kleines Orchester zusammen. Am Schluss treten alle sogar bei einem Bach-Festival in Deutschland auf…
Ein sympathischer Gute-Laune-Film für alle, die klassische Musik und speziell J.S. Bach mögen.
20.15 Uhr: Schrotten!
Eine bunte Truppe Außenseiter betreibt einen Schrottplatz, um den es finanziell nicht so gut steht. Da auch ein mächtiger Konkurrent ein Auge auf das Unternehmen geworfen hat, schmiedet man einen unglaublichen Plan: Ein nächtlicher Güterzug wird gestoppt und ein Wagen mit 50 Tonnen edlem Kupfer wechselt den Besitzer. Doch erstens kommt es oft schneller und zweitens als man denkt…
Und wieder ein Fernsehfilm, der sich ins Kino verirrt hat: Die eigentlich gut besetzte Darstellerriege hat allerdings mit einer holperigen Inszenierung zu kämpfen, die erst im letzten Drittel des Streifens akzeptabel ist.
Warum Schrotten! den Publikumspreis des Max Ophüls-Festivals 2016 gewonnen hat, blieb mir leider verborgen…
Frustrierend, was sich derzeit so im Kino tummelt.
Gefällt mirGefällt 1 Person