Ein eher guter und ein ziemlich schlechter Film – sollte das die Ausgewogenheit in dieser Kinowoche sein?
Die Kommune
Originaltitel: Kollektivet
Land: Dänemark 2016
Laufzeit: 111 min
Regie: Thomas Vinterberg
Darsteller/innen: Trine Dyrholm, Ulrich Thomsen, Helene Reingaard Neumann, Martha Sofie Wallstrøm Hansen, Lars Ranthe, Fares Fares, Magnus Millang, Anne Gry Henningsen, Julie Agnete Vang, Mads Reuther, Ole Dupont
Kinostart: 21.4.2016
70er Jahre in Dänemark: Architekt Erik, Nachrichtensprecherin Anna und die gemeinsame Tochter Freja erben ein riesiges altes Haus und beschließen, darin eine Kommune zu gründen. Ein paar Telefonate mit alten Freunden – und die alternative Lebensform kann losgehen…
Auch wenn anfangs noch Alles eitel Sonnenschein ist, zeigt sich doch bald, dass sich persönliche Macken und Bedürfnisse nicht immer mit den Vorgaben einer Gruppe in Einklang bringen lassen.
Und als Erik seine heimliche Liebschaft – eine junge Studentin – mit in die Kommune bringt, rumpelt das gewaltig in der scheinbar so toleranten Wohngemeinschaft…
Ex-Dogma 95-Regisseur Thomas Vinterberg inszenierte Die Kommune nach seinem gleichnamigen Theaterstück, das auf eigenen frühen WG-Erfahrungen basiert. Der Film ist hervorragend besetzt und funktioniert in seiner Eigenschaft als Zeitmaschine.
Die Geschichte startet – eher heiter – als Komödie und entwickelt sich dann schrittweise zum Drama, welches die Utopie vom Ausbruch aus bürgerlichen Regeln und von freier Liebe demontiert. Trine Dyrholm in der Rolle der Anna erhielt bei der Berlinale 2016 den Silbernen Bären als Beste Darstellerin.
Gods of Egypt
Land: USA/Australien 2016
Laufzeit: 128 min
Regie: Alex Proyas
Darsteller/innen: Nikolaj Coster-Waldau, Gerard Butler, Geoffrey Rush, Brenton Thwaites, Chadwick Boseman, Elodie Yung, Courtney Eaton, Bryan Brown, Rachael Blake, Rufus Sewell, Emma Booth, Bruce Spence
Kinostart: 21.4.2016
- 3-D
- 140 Millionen Dollar Kosten
- Bombastische Effekte
- Götter, Sterbliche und Andere
- Lautstark und opulent
- Alle Klischees aus klassischen Alt- Ägypten-Filmen durchgenudelt
- Drehbuch? Schlüssige Geschichte?
- Viel Krach, wenig Hirn!