Land: Deutschland 2015 Laufzeit: 115 Minuten Regie: Bora Dagtekin
Darsteller/innen: Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann, Jana Pallaske, Volker Bruch, Alwara Höfels, Jella Haase, Anna Lena Klenke, Uschi Glas
Kinostart: 10.9.2015

© 2015 Constantin Film Verleih GmbH
Beim zweiten Teil von Fack ju Göhte wollte ich alles richtig machen!
Aus diesem Grund habe ich einen Experten gebeten, den Film zu rezensieren.
Julian Dax war lebenslanger Lehrer an einem Gymnasium. Hier sein Bericht:
Obwohl es sich bei Fack ju Göhte von 2013 um nichts anderes handelte als die Wiederkehr der Pauker-und Lümmelfilme der Siebziger – natürlich angereichert mit Brachialhumor und Fäkalsprache – konnte man sich, auch als Lehrer, über einige durchaus originelle Seitenhiebe auf den real existierenden Schulalltag, in diesem Fall die sogenannte Kuschelpädagogik, amüsieren.
Von Amüsement kann man nun bei der unvermeidlichen Fortsetzung, origineller Weise Fack ju Göhte 2 betitelt, beim besten Willen nicht mehr sprechen. Kleinganove und Hilfslehrer Zecki Müller verschlägt es auf der Jagd nach Diamanten zusammen mit einigen Schülern der Horrorklasse 10 b diesmal nach Thailand (!).
Was auf diese extrem an den Haaren herbei gezogene Ausgangssituation folgt, ist keine Schulkomödie, sondern eine bemühte Aneinanderreihung von halbgaren Sketchen, die man entweder bereits aus anderen Filmen (Hangover 2!) kennt oder die von Vornherein nicht komisch sind. (Stichwort: Opfer der Tsunamikatastrophe).
Dafür darf Elyas M´Barek zur Freude seiner Fans noch ausgiebiger seine tolle Figur zur Schau stellen und Jella Haase als unterbelichtete Schülerin Chantal noch mehr überziehen als im ersten Film.
Es ist Regisseur Bora Dagtekin zwar hoch anzurechnen, dass er keine romantische Komödie drehen wollte – Karoline Herfurth als überforderte Referendarin und Freundin der Hauptfigur spielt hier praktisch gar keine Rolle – aber das ist auch schon das einzig Positive, was man über diesen müden Versuch sagen kann, eine bereits halbtote Kuh noch einmal melken zu wollen.
Endlich ein Film, der deutsche Lehrer und Schüler so zeigt, wie sie wirklich sind 😉
Mal sehen, ob in diese Fortsetzung auch 7 Millionen Zuschauer reinrennen…
Gefällt mirGefällt mir
Würde mich der Rezension hier absolut anschließen. Dürfte ich die vielleicht rebloggen?
Gefällt mirGefällt mir
Gerne
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: KOTZ LEISE! | Kinogucker – Ein Filmblog